Nicht nur Elfchen: Aus jeder Klasse der Stufen 5 bis 9 wurden Gedichte für den traditionellen lyrischen Kalender beigesteuert.

150 Gedichtkalender für guten Zweck

Fachschaft Deutsch sammelt Spenden für Hokisa

Der Fachschaft Deutsch ist es mittlerweile zu einer liebgewonnenen Tradition geworden, zum Tag der offenen Türe einen Adventskalender mit kreativen Beiträgen von Schüler*innen aus dem Deutschunterricht zu gestalten.

Vielerlei Gedichte: Dina Mecklenburg, Isabelle Petrovic und Lisa Neumann am Stand der Fachschaft Deutsch.

Fleißig wurde von den Schüler*innen geschrieben und gedichtet, um einen tollen Beitrag zu diesem Projekt beizutragen, so dass insgesamt 150 Adventskalender verkauft werden konnten. Mit den Einnahmen aus dem Verkauf unterstützen wir HOKISA. Diese von Lutz van Djik gegründete Organisation - Homes or Kids in South Africa - unterstützt von HIV/ Aids betroffene Kinder und Jugendliche in Kapstadts Township Masiphumelele. Ziel des Projektes ist es, Kindern und Jugendlichen ein sicheres Zuhause zu bieten und ihnen eine schulische und berufliche Ausbildung zu ermöglichen.

Text: Christina Evers

— [Daniel Heisig-Pitzen]

Zurück

Weitere Nachrichten

Adolfiner finden das "Gelbe vom Ei"

16. Internationale Junior Science Olympiade

„Freiarbeit for Future“

7c stellt ihr Erarbeitungen zu
"Fridays for Future" Mitschülern vor

Vielfalt schmeckt

Ein Internationales Picknick im Schlosspark

„Faites vos échanges“

Ein Plädoyer das Brigitte-Sauzay-Programm zu entdecken

Eine musikalische Sommereise
Video-Rückblick zum Weihnachtskonzert

Einladung zum Sommerkonzert
13. Juni 2019 - 19 Uhr in der Aula

Ein Spektroskop für die Hosentasche

Schülerfirma bringt
Unterrichtstechnik auf den Markt

Eishunger und Wissensdurst

Viewpoint bei Schülerzeitungswettbewerb erfolgreich

Voller Einsatz für eine saubere Schule

Bilanz der Anti-Müll-Woche

  • Medienguides

Ein Abend zu: Ständig online und vernetzt

Rückblick auf Podiumsdiskussion der AMGs

Juniorwahl am Adolfinum

Bundesweite und schulbezogene
Ergebnisse online

Q1 wirft einen Blick auf Europas Zukunft

Tobias Tilch berichtet
von Europe Direct

Adolfiner überzeugen mit
breitem Allgemeinwissen

Viele vordere Plätze bei
Heureka - Mensch und Natur-Wettbewerb