Nicht nur Elfchen: Aus jeder Klasse der Stufen 5 bis 9 wurden Gedichte für den traditionellen lyrischen Kalender beigesteuert.

150 Gedichtkalender für guten Zweck

Fachschaft Deutsch sammelt Spenden für Hokisa

Der Fachschaft Deutsch ist es mittlerweile zu einer liebgewonnenen Tradition geworden, zum Tag der offenen Türe einen Adventskalender mit kreativen Beiträgen von Schüler*innen aus dem Deutschunterricht zu gestalten.

Vielerlei Gedichte: Dina Mecklenburg, Isabelle Petrovic und Lisa Neumann am Stand der Fachschaft Deutsch.

Fleißig wurde von den Schüler*innen geschrieben und gedichtet, um einen tollen Beitrag zu diesem Projekt beizutragen, so dass insgesamt 150 Adventskalender verkauft werden konnten. Mit den Einnahmen aus dem Verkauf unterstützen wir HOKISA. Diese von Lutz van Djik gegründete Organisation - Homes or Kids in South Africa - unterstützt von HIV/ Aids betroffene Kinder und Jugendliche in Kapstadts Township Masiphumelele. Ziel des Projektes ist es, Kindern und Jugendlichen ein sicheres Zuhause zu bieten und ihnen eine schulische und berufliche Ausbildung zu ermöglichen.

Text: Christina Evers

— [Daniel Heisig-Pitzen]

Zurück

Weitere Nachrichten

Eine philosophische Exkursion an die Ruhr

Philosophiekurse der Qualifikationsphase schnuppern Uni-Luft

Stöbern im Reich der Bücher

Fünfte Klassen erkunden Schülerbibliothek mit Quiz

Jan Pütter für Facharbeit in Chemie ausgezeichnet

Zweiter Platz beim renommierten Dr. Hans-Riegel-Fachpreis

Zahlreiche Übersichten auf den neuesten Stand gebracht

Termin-, und Klausurenpläne, AG- und Klassenliste aktualisiert

Faszination an Gentechnik

Anna Karl besucht MINT-EC-Camp

Yoga, Burger und Hartz IV

Die 9b auf dem Weg in die Oberstufe

Zum letzten Mal auf Klassenfahrt

9b verbringt Wochenende am Alfsee

Auf einen guten Start ins Schuljahr!

Erster Schultag am 30. August - neue Fünfer starten einen Tag später

"Au revoir!" Gastschüler kehren nach Frankreich zurück

Alice und Thibault waren für Adolfiner Botschafter ihres Landes

"Adolfinum unter der Lupe" - jetzt mit Video

Präsentationsnachmittag, Donnerstag 14 bis 17 Uhr

Einführungsstufe unterwegs

197 Adolfiner mit Teamern in Polen

Erfolgsgeschichte OpenData im Unterricht

Auszeichnung für Stadt Moers unter Beihilfe des Adolfinums