Breite Beteiligung : Auch die Schülerschaft half am Tag der offenen Tür beim Verkauf der Spenden-Kalender mit.

480 Euro für HOKISA

Adventskalender für den guten Zweck

Unterstützten den guten Zweck: Die Referendarinnen Christiane Oelrich, Jessica Klein, Julia Schönbach (v.l.n.r.)

Seit sechs Jahren hat es sich die Fachschaft Deutsch zum Ziel gesetzt zum Tag der offenen Türe einen gemeinschaftlichen Adventskalender zu präsentieren und für den guten Zweck zu verkaufen. Dazu gestaltet jede Unter- und Mittelstufenklasse einen weihnachtlichen Beitrag, der Teil des Kalenders wird. Der Verkauf fand am Tag der offenen Türe in der Pausenhalle statt und um kurz vor zwölf waren alle 150 Kalender verkauft.

Entstanden war die Idee durch mehrere Besuche des Autors Lutz van Dijk an unserer Schule, bei denen dieser neben seinen Jugendbüchern auch sein Hilfsprojekt HOKISA – Home für Kids in South Africa vorstellte. Dies unterstützt von HIV/ Aids betroffene Kinder und Jugendliche in Kapstadts Township Masiphumelele. Ziel des Projektes ist es, Kindern und Jugendlichen ein sicheres Zuhause zu bieten und ihnen eine schulische und berufliche Ausbildung zu ermöglichen.

Text und Fotos: Christina Evers

— [Daniel Heisig-Pitzen]

Zurück

Weitere Nachrichten

Hausmeister-Urgestein geht in den Ruhestand

Guido Schugens: 27 Jahre in Dienst "seiner" Schule

Spaß und Abwechslung am Adolfinum

Rückblick auf die Projekttage 2024

Gedenkstättenfahrt: neue Wege erproben

TeamerInnen unterwegs in Polen

Der Geschichte auf der Spur

Anne-Frank-Tag 2024

Auf die Bretter, die die Welt bedeuten

Theatermarathon am Adolfinum begeistert das Publikum

Langjährige Partnerschaft erneuert

Adolfinum und Schlosstheater setzen erfolgreiche Kooperation fort

„Er hat sich hier etabliert!“

Oberstufenkurse besuchen Ausstellung über jüdisches Leben im 18. Jahrhundert

Großartige Ergebnisse

DELF-Prüfungen in der Jahrgangsstufe 10

"Das können wir besser!"

Anti-Müll-Wochen beendet

Kräftemessen mit den besten NRW-Teams

Landessportfest der Schulen: Beachvolleyball

Werbespot selbstgemacht

Projektarbeit im Musikunterricht