Breite Beteiligung : Auch die Schülerschaft half am Tag der offenen Tür beim Verkauf der Spenden-Kalender mit.

480 Euro für HOKISA

Adventskalender für den guten Zweck

Unterstützten den guten Zweck: Die Referendarinnen Christiane Oelrich, Jessica Klein, Julia Schönbach (v.l.n.r.)

Seit sechs Jahren hat es sich die Fachschaft Deutsch zum Ziel gesetzt zum Tag der offenen Türe einen gemeinschaftlichen Adventskalender zu präsentieren und für den guten Zweck zu verkaufen. Dazu gestaltet jede Unter- und Mittelstufenklasse einen weihnachtlichen Beitrag, der Teil des Kalenders wird. Der Verkauf fand am Tag der offenen Türe in der Pausenhalle statt und um kurz vor zwölf waren alle 150 Kalender verkauft.

Entstanden war die Idee durch mehrere Besuche des Autors Lutz van Dijk an unserer Schule, bei denen dieser neben seinen Jugendbüchern auch sein Hilfsprojekt HOKISA – Home für Kids in South Africa vorstellte. Dies unterstützt von HIV/ Aids betroffene Kinder und Jugendliche in Kapstadts Township Masiphumelele. Ziel des Projektes ist es, Kindern und Jugendlichen ein sicheres Zuhause zu bieten und ihnen eine schulische und berufliche Ausbildung zu ermöglichen.

Text und Fotos: Christina Evers

— [Daniel Heisig-Pitzen]

Zurück

Weitere Nachrichten

"Im APX": Veni, Vidi, Vici

Die 6c und 6e auf den Spuren der Römer

Wie kann man Flüchtlingen helfen?

Jan Pütter berichtet von ehrenamtlicher Arbeit

Gesundheit! Erfolgreich bei DECHAMAX

Trio aus Stufe 9 unter Bundessiegern

Erfolgreicher Neustart: Podium Adolfinum

Musiktalente in der Aula Adolfinum

Da ist das Ding!

Adolfiner glänzen erneut beim Seifenkistenrennen

Südafrika zu Besuch

Lutz van Dijk berichtet von den Townships

Abfall – was hat das mit mir zu tun?

6c beschäftigt sich mit Müll und Müllvermeidung

Broadwayfeeling am Adolfinum

Vocalcoaching mit Musicalstar

Ausgezeichnete Online-Schülerzeitung

„Viewpoint@GAM“ erreicht den ersten Platz

Der Akkordeonkunst gelauscht

Yegor Zabelov aus Weißrussland in der 6a

Bei OB Fleischhauer vorbeigeschaut

Klasse 5c war zu Besuch im Rathaus