Breite Beteiligung : Auch die Schülerschaft half am Tag der offenen Tür beim Verkauf der Spenden-Kalender mit.

480 Euro für HOKISA

Adventskalender für den guten Zweck

Unterstützten den guten Zweck: Die Referendarinnen Christiane Oelrich, Jessica Klein, Julia Schönbach (v.l.n.r.)

Seit sechs Jahren hat es sich die Fachschaft Deutsch zum Ziel gesetzt zum Tag der offenen Türe einen gemeinschaftlichen Adventskalender zu präsentieren und für den guten Zweck zu verkaufen. Dazu gestaltet jede Unter- und Mittelstufenklasse einen weihnachtlichen Beitrag, der Teil des Kalenders wird. Der Verkauf fand am Tag der offenen Türe in der Pausenhalle statt und um kurz vor zwölf waren alle 150 Kalender verkauft.

Entstanden war die Idee durch mehrere Besuche des Autors Lutz van Dijk an unserer Schule, bei denen dieser neben seinen Jugendbüchern auch sein Hilfsprojekt HOKISA – Home für Kids in South Africa vorstellte. Dies unterstützt von HIV/ Aids betroffene Kinder und Jugendliche in Kapstadts Township Masiphumelele. Ziel des Projektes ist es, Kindern und Jugendlichen ein sicheres Zuhause zu bieten und ihnen eine schulische und berufliche Ausbildung zu ermöglichen.

Text und Fotos: Christina Evers

— [Daniel Heisig-Pitzen]

Zurück

Weitere Nachrichten

Erfolgreiche Zusammenarbeit

15 Jahre Kooperation mit Schlosstheater Moers

Chinesisch in Klasse 7!?

Klasse 7d zu Besuch im Chinesisch-Unterricht der Oberstufe

Kann ein Roboter einen Rohrbruch reparieren?

Team "RoboFinum" bei der FIRST LEGO League in Borken

Workshop gegen FakeNews

8b setzt moderne Technik gegen Lügen ein

Zwischen Poesie und Erfahrungsbericht

Aktionen zum bundesweiten Vorlesetag

Flaschendeckel gegen Polio

Plastik-Spenden ermöglichen Impfungen

Bonjour Grenoble!

Begegnung mit einer "waschechten" Französin

Zum Unterricht ins Kino

Die Klasse 6e beim Dokumentarfilm-Festival "Doxs!"

Auf dem Weg zum Mathe-Olymp

Mathematik-Olympiade: 30 Adolfiner in Runde 2

Die Erinnerung wachhalten

Adolfiner gedenken Pogromnacht

In die Dunkelheit gelockt

Gruselabend der Schülerbücherei