Viele Spielarten vertreten: Der literarische Geschmack der 8b ist breit gefächert.

Klasse 8b gibt Büchertipps

Lektüreempfehlungen multimedial

Während der Zeit des Homeschoolings haben Podcasts und Lernvideos einen neuen Stellenwert im Zusammenhang mit Lehren und Lernen erhalten. Es lassen sich im Internet zu allen Themen Audio- oder Videodateien finden, so dass die Schülerinnen und Schüler oftmals Erklärvideos oder Podcasts genutzt haben, um Unterrichtsthemen aufzuarbeiten oder zu vertiefen. Die letztjährige Klasse 7b hat jedoch nicht nur Lernvideos und Podcast geschaut, sondern auch gelernt, selbst für verschiedene Themen kurze Lernvideos oder Podcasts zu erstellen. Da die Klasse besondere Freude beim Erstellen von Podcasts oder kurzen Erklärvideos entwickelt hat, kam die Idee auf, Bücher einmal anders vorzustellen. Kurz vor den Sommerferien haben sich die Schülerinnen und Schüler der Klasse 7b - der jetzigen Klasse 8b - im Deutschunterricht mit persönlichen Buchempfehlungen beschäftigt. Entstanden sind viele tolle Buchempfehlungen in der Form eines Podcast oder eines kurzen Videos.

Kian Newig und Oscar Kurella über die Buchreihe „Agent J.C.“ von Joe Craig.

Dylan Lauer über „Der Clan der Wölfe“ von Kathryn Lisky und „Alea Aquarius“ von Tanya Stewner

Vivien Degner und Martha Blumenstengel über ihr Lieblingsbuch „Herr der Diebe“ von Cornelia Funke.

Nina Schlömer über „Der Junge im gestreiften Pyjama" von John Boyne.

Viel Spaß beim Zuhören und Zuschauen und natürlich auch beim Lesen wünscht die Klasse 8b!

— [Daniel Heisig-Pitzen]

Zurück

Weitere Nachrichten

Eine philosophische Exkursion an die Ruhr

Philosophiekurse der Qualifikationsphase schnuppern Uni-Luft

Stöbern im Reich der Bücher

Fünfte Klassen erkunden Schülerbibliothek mit Quiz

Jan Pütter für Facharbeit in Chemie ausgezeichnet

Zweiter Platz beim renommierten Dr. Hans-Riegel-Fachpreis

Zahlreiche Übersichten auf den neuesten Stand gebracht

Termin-, und Klausurenpläne, AG- und Klassenliste aktualisiert

Faszination an Gentechnik

Anna Karl besucht MINT-EC-Camp

Yoga, Burger und Hartz IV

Die 9b auf dem Weg in die Oberstufe

Zum letzten Mal auf Klassenfahrt

9b verbringt Wochenende am Alfsee

Auf einen guten Start ins Schuljahr!

Erster Schultag am 30. August - neue Fünfer starten einen Tag später

"Au revoir!" Gastschüler kehren nach Frankreich zurück

Alice und Thibault waren für Adolfiner Botschafter ihres Landes

"Adolfinum unter der Lupe" - jetzt mit Video

Präsentationsnachmittag, Donnerstag 14 bis 17 Uhr

Einführungsstufe unterwegs

197 Adolfiner mit Teamern in Polen

Erfolgsgeschichte OpenData im Unterricht

Auszeichnung für Stadt Moers unter Beihilfe des Adolfinums