Das Maskottchen des Adventfinum

Innovation durch Engagement

Adventfinum spendet für Schulausstattung

Die drei Schüler - Lennart Fischer, Simon Jäschke und Philipp Domagala - die Kreativköpfe hinter dem Adventfinum-Projekt hatten und haben sich der Modernisierung der Digitalausstattung des Adolfinums verschrieben. Fünf neue Rechner für das Selbstlernzentrum sind der Erfolg aus den Einnahmen des letzten Jahres. "Herzlichen Dank!", sagt Netzwerkadministrator Andreas Lind im Namen der ganzen Schulgemeinschaft.

Aktuell geht der digitale Adventskalender in die zweite Runde und die drei Adolfiner haben sich für die zweite Auflage noch mehr vorgenommn: Im neuen Gewand geht das Projekt beim Wettbewerb "Jugend forscht" an den Start - Betreuer und Informatiklehrer Andreas Lind ist gespannt: "Die drei haben da ein wirklich tolles Projekt auf die Beine gestellt, das nicht nur schick aussieht, sondern auch klug programmiert ist. Ich denke, dass das Adventifnum durchaus Chancen im Wettbewerb hat".

Text: Andreas Lind | Foto: Adventfinumteam.

— [Andreas Lind]

Zurück

Weitere Nachrichten

Adolfiner in China

Kultur- und Sprachreise nach Wuhan

Hilfe, die ankommt

Erfolgreiche Spendenwoche für Kinderheim in Vileika

Wind zu Strom und Gas

MINT-Camp: Adolfinerinnen forschen zur Zukunft der Energie

Congratulations! Félicitations! Félicidades!

Annika Schmidt (Q2) Preisträgerin beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen

Zahlreiche Übersichten auf den neuesten Stand gebracht

Termin- und Klausurpläne, Kollegiumsübersichten und Ag-Liste aktualisiert

Ausgezeichnete Facharbeiten

Adolfinnerinnen mit Dr. Hans Riegel-Fachpreis 2018 geehrt

Schulabschluss angemessen gefeiert

Facettenreicher Abiball 2018

Bewährtes und Neues auf der Bühne

Sommerkonzert 2018: Galerie und Video

Projekte mit Freude vorgestellt

Einblicke in die letzte Schulwoche

Platz 1 beim Stadtradeln

Team Radolfinum mit den meisten Kilometern

Elfrather See: „Besser als sein Ruf!“

Bio-LK führt ökologische Untersuchungen durch