Entspannung mit Buch: Die neuen Relax-Sessel in der Schülerbücherei.

Damit Lesen noch schöner wird

Neue Relax-Sessel für die Schülerbücherei

Am Freitag, den 09. Juni.2017 konnten die Schülerinnen und Schüler die neuen Relax – Sessel in  ihrer Schülerbücherei exklusiv ausprobieren. Das Urteil steht für Anastassia, Merle, Nele, Carolina und Lana aus der 6d fest: superbequem und gemütlich. Ermöglicht wurde diese Anschaffung durch die namhafte Spende der Volksbank Moers.

Endlich darf man mal die Füße in der Schule hochlegen: Die Relax-Sessel sind direkt beliebt.

Darüber hinaus wurde auch eine große Anzahl aktueller Jugendliteratur erworben, um den Schülerinnen und Schülern  auch ihre Lieblingstitel für die Ausleihe anbieten zu können. Guido Lohmann, Vorstandsvorsitzender der Volksbank, ließ es sich nicht nehmen, das neue Mobiliar zusammen mit den Schülerinnen und Schülern zu testen. Auch der Schulleiter Hans von Stephoudt und das Team der Schülerbücherei freuen sich sehr über die neuen Lese- und Entspannungsmöglichkeiten für die Kinder und Jugendlichen. Im Zuge der Leseförderung ist im nächsten Schuljahr eine Leseaktion mit Autor geplant – auch dieser Event wird durch die Unterstützung der Volksbank ermöglicht.

Foto: Daniel Heisig | Text: Barbara Reiss

— [Daniel Heisig-Pitzen]

Zurück

Weitere Nachrichten

Ski fahren bei strahlendem Sonnenschein

Klassen 8 auf Wintersportfahrt 2018

Schülerinnen erringen Debattenthron

Schulentscheid von "Jugend debattiert"

Festlicher Jahresausklang

Weihnachtskonzert und Verleihung des Heiming-Preises

Gymnasium Adolfinum wird „Zukunftsschule NRW“

Kooperation mit Grundschulen in Moers und Rheurdt

Positiv zusammen leben

Tombola zum Welt-AIDS-Tag 2017

Kinder helfen Kindern: Kunst für einen guten Zweck

Weihnachtsmarkt-Aktion der Fachschaft Kunst

Zur Siegerehrung ins Museum

Bei "biologisch"-Wettbewerb erfolgreich

"DatenmachenSchule" in Aula Adolfinum

Tagung schließt erfolgreiches Projekt ab

Nikolaus zu Besuch am Adolfinum

SV-Aktion erfreut Schüler und Lehrer

Fachschaft Deutsch sammelt für HoKiSa

Weihnachtskalender-Verkauf erbringt 500 Euro