Jagen romanischen Schätzen nach: Schülerinnen und Schüler der Klasse 7b und 7d des Französischkurse von Lisa Hupe.

À la chasse au trésor

Französischkurs in Klasse 7 geht auf Schatzsuche

Die Motivation der Lernenden lässt sich durch abwechslungsreichen Unterricht gut fördern - ein Umstand, den sich die Lehrerinnen und Lehrer am Adolfinum gerne zu Nutze machen. Diesmal stand eine Schatzsuche für die Schülerinnen und Schüler des Französischkurses von Lisa Hupe in der Klassenstufe 7 auf dem Programm. Und so wurde das gewohnte Umfeld des Klassenraumes verlassen und die gesamte Schule zum Fremdsprachenlernort gemacht - wie Mona Asshoff und Mira Lehnen in nachfolgendem Text berichten:

Am 25. April 2022 war der erste Schultag nach den Osterferien. Der Französischkurs von Madame Hupe, welcher aus den Klassen 7b und 7d besteht, unternahm an diesem Tag eine Schatzsuche « Chasse au trésor ». Diese Schatzsuche ging durch die gesamte Schule und manchmal mussten wir an anderen Klassen anklopfen und nach dem nächsten Hinweis fragen.
Zuerst haben wir uns alle im Klassenraum der 7d getroffen und von dort aus ging es los. Madame Hupe hat den Kurs in fünf Gruppen eingeteilt und jede dieser Gruppen eine Anleitung mit Vokabelhilfen und einen Briefumschlag gegeben. In diesem Umschlag war dann jeweils ein Zettel, welcher uns mit einer auf französisch geschriebenen Wegbeschreibung zu einem zweiten Umschlag geführt hat. In dem zweiten Umschlag befand sich ein Kreuzworträtsel zu den Sportarten, welche wir kürzlich gelernt haben. Als wir das fertig ausgefüllt haben, erhielten wir ein Lösungswort, das der nächste Hinweis war, wie zum Beispiel: Geht zum Sekretariat « Allez au secrétariat ». Unsere Gruppe musste dann, nach diesem Beispiel, am Sekretariat nach dem nächsten Hinweis fragen.
Jede Gruppe hatte andere Anhaltspunkte für ihre Hinweise, aber am Ende trafen wir uns alle an einem Ort wieder: vor der Aula. Die erste Gruppe, die dort eingetroffen war, durfte den Schatz auspacken. In dem Schatz befanden sich Süßigkeiten und Schlüsselanhänger in Form des Eiffelturms. Jeder von uns Schülerinnen und Schülern hat etwas von den Süßigkeiten und einen Schlüsselanhänger bekommen.
Wir fanden es alle sehr kreativ und spannend und danken unserer Französischlehrerin Madame Hupe dafür, dass sie sich Zeit genommen hat, die Schatzsuche für uns vorzubereiten.

Foto: Lisa Hupe, Text: Mona Asshoff und Mira Lehnen (beide Klasse 7d)

— [Daniel Heisig-Pitzen]

Zurück

Weitere Nachrichten

Kampf dem Mingi-Kult

Vortrag der Hilfsorganisation "Omo-Child"

#Ignition: Konzertankündigung

Besuch der Düsseldorfer Symphoniker

Auszeichnung für die
Adolfinum-Medien-Guides

3.000 Euro Fördergeld für "Technik Scouts"

Demokratie im Klassenraum

Die fünften Klasse wählen ihre Klassensprecher*innen

Welcome to our classroom

Klasse 5b stellt Englisch-Fähigkeiten unter Beweis

"Ein Teil mehr"

Spendenwoche am Adolfinum -
Breite Beteiligung erwünscht

Klasse 6e geht auf persönliche Reise in die Vergangenheit

Großes Engagement bei Erstellung von Familien-Zeitleisten

Interkultureller Nachmittag

Ukrainische Spielexperten im Mittelpunkt

Besinnung und Dankbarkeit

Einblicke in die 1. Schulandacht 2022/23

Mathematik Olympiade steht bevor

Aufgaben der 1. Runde zum Download verfügbar

Jugend musiziert 2022

Erfolge auf Regional-, Landes- und Bundesebene