Abitur und was dann?

Elternverein bietet Informationsabend an: 17. März 2015

Der Elternverein bietet am Dienstag, den 17. März 2015 um 19.00 Uhr (Halle Adolfinum, Konferenzraum) einen Informationsabend zum Thema „Abitur und was dann?“ an. Die Veranstaltung richtet sich an alle interessierten Schülerinnen und Schüler der Oberstufe. Referent ist Wirtschaftsjurist Jörg Sichtermann.

Sichtermann wird an diesem Abend die folgenden Themen in den Blick nehmen:

  • Zielfindung und Motivation der Berufs- und Studienwahl,
  • Möglichkeiten verschiedener Wege - ein Ziel zu erreichen,
  • Beispiele an Hand von tatsächlichen Lebensläufen,
  • Vor- und Nachteile unterschiedlicher Hochschulen (Thema: Duales Studium),
  • Wichtigkeit von Netzwerken (Praktika),
  • Hilfsangebote wie Beratungen, Trainings, Coaching.

Jörg Sichtermann hat schon im vergangenen Jahr auf Initiative des Elternvereins ein Bewerbungstraining sowie die Informationen zur Studien- und Berufswahl in der Qualifikationsphase 2 durchgeführt.

Text: Angelika Mehlan | Elternverein

— [Thomas Kozianka]

Zurück

Weitere Nachrichten

Im Finalkrimi zum Kreismeistertitel

Fußballer des Adolfinum gewinnen die Finalrunde im Kreis Wesel

"Chemie - die stimmt!"

Wettbewerb: 12 Adolfiner bei der zweiten Runde in Münster

Besuch im Europaparlament

Q2-Exkursion nach Straßburg

British Tea Time

Klasse 5d genießt "Food and Drinks"

Neuzugang im Kollegium

Changhui Cai bereichert Fachschaften Chinesisch und Englisch

Zuckerwattewölkchen und schwarze Löcher

Präsentation des Projektkurs Kunst

Am Ort der Demokratie

Jahrgangsstufe 10 besucht Düsseldorfer Landtag

Verantwortungsvoll konsumieren

Evangelischer Religionskurs macht Ausflug zum Weltladen Moers

Beethovens Gewitter erleben

Musikkurs der Q2 besucht Konzert in der Tonhalle Düsseldorf

Content Creation mit der EKD

Projektgruppe der Q1 im Gespräch mit Social Media-Expertin

Astronomie hautnah

Ein Astrofotograf besucht den Physikunterricht der 7e

Als Delegierte der UN im Einsatz

Model United Nations Lower Rhine (MUNLR)