Schüler nehmen Lehrer in den Fokus: In der Projektwoche war auch der Rollentausch möglich.

Das Schuljahr abwechslungsreich beendet

Rückblick auf die Projektwoche 2016 | Galerien und Videos

Die zu guter Tradition gewordene Projektwoche am Schuljahresende fand auch dieses Mal wieder positiven Anklang bei Lehren, Schülern, Eltern und weiteren Gästen. Da alle Projektwünsche der Adolfiner durch die Organisatorin Stephanie Tenbusch erfüllt werden konnten, freuten sich alle Beteiligten auf die Zeit vom 4. bis zum 7. Juli. Von Montag bis Mittwoch wurde gearbeitet und am Donnerstag konnte schließlich die Schulöffentlichkeit an den Ideen und Präsenationen der Schüler beäugen. Hier können Sie in Bildern und Videos anschauen, was alles angeboten wurde und wie die Schülerinnen und Schüler als bei der Sache waren. Im Wikifinum lassen sich für jedes Projekt weitere tiefgehendere Informationen nachlesen.  Ein besonderer Dank gilt in diesem Zusammenhang all den freiwilligen Helferinnen und Helfern, ohne die manche Projekte gar nicht hätten stattfinden können.

Einfach Draufklicken:

Die Videos öffnen sich im YouTube-Kanal des Adolfinums und die Galerie zeigt Bilder groß an.

Im 1. Video sehen Sie, wie sich die Adolfiner Schulgemeinschaft auf den Präsentationstag vorbereitet hat.

Das 2. Video zeigt Einblicke in den Präsentationstag zum Ende der Projektwoche im Schuljahr 2015/16 am Gymnasium Adolfinum.

Bilder sagen mehr als tausend Worte

— [Daniel Heisig-Pitzen]

Zurück

Weitere Nachrichten

Siegerduo beim Chem-pions Wettbewerb

Julia Wolff (7e) und Aaron Berger (5a)

Auf interessante Fragen kluge Antworten

Rückblick auf 18. Erweiterungsprojekt - mit Video

Unter den Top 4 Debattanten

... beim Jugend Debattiert Regionalentscheid

Weg mit dem wilden Müll!

AG "Gute Taten" beteiligt sich am Abfallsammeltag

Aufnahme der neuen Fünftklässler

Bestätigungen werden ab dem 1. März 2018 versendet

Bon appétit!

Essen im Französisch-Unterricht sehr erwünscht

Flucht aus Moers vor dem Nazi-Terror

Klasse 9D besucht Sonderausstellung im Schlossmuseum

Nach Deutschland im "Akropolis-Zug"

Migration als Thema der Geschichte in der EPh

Hervorragend abgeschnitten

Das chinesische HSK-Zertifikat am Adolfinum

Nach China tanzen

Workshop des Yinchuan Arts Theatre

Parlez-vous français?

Entdecke die Französisch-Schnupper-AG