Ausnahmsweise ein Auto auf dem Schulhof: die Aktion "Achtung Auto! zu Gast am Adolfinum.

Achtung Auto!

Verkehrserziehung auf dem Schulhof

„Was, sooo lange braucht ein Auto, um zum Stehen zu kommen!?“ Die Überraschung war bei vielen Fünftklässlern groß, als Peter Machel mit seinem ADAC-Fahrzeug auf Schulhof des Adolfinums praktische Experimente zum Thema Bremsweg durchführte. Denn am 6. und 7. Dezember hieß für die Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 "Achtung Auto!".

"Achtung Auto!" ist eine Aktion des ADAC und schärft die Sinne der Schüler für die Gefahren des Straßenverkehrs - und das gelingt dem pensionierten Polizeikommissar Peter Machel dank quietschender Reifen auch sehr eindrücklich. In jeweils einer Doppelstunde gab es praktische Übungen auf dem Schulhof, und auch im Klassenraum wurde das Verkehrswissen der Schülerinnen und Schüler aufgefrischt.

Text: Eva Redeker | Fotos: Sandra Hennemann.

— [Thomas Kozianka]

Zurück

Weitere Nachrichten

Erneut vier 4-Sterne Chem-pions am Adolfinum

Erfolge beim Landeswettbewerb Chemie

„Chemie – die stimmt!“

Sieben Teilnahmen bei der Landesrunde in NRW

Preis für die "Klimahelden"

Klimaschutzpreis des Kreises Wesel für jahrelanges Engagement

"logofinum" - Nachrichten der Klasse 7c

Videobeitrag für Schülerwettbewerb

Redaktionsbesuch per Zoom

Klasse 6d ist journalistisch unterwegs

Schulentwicklungspreis für das Adolfinum

Jury lobt Schulklima und die Partizipation der Schulgemeinschaft

Das Adolfinum hat einen neuen Schulleiter

Thorsten Klag folgt auf Hans van Stephoudt

Aufbruch statt Resignation

Ostergruß 2021 der Fachschaft Religion

Schulentscheid Jugend debattiert 2021

Eine „spannende Erfahrung“ für alle Teilnehmenden

Digitales Besinnen am Holocaust-Gedenktag

Adolfiner erinnern an die Opfer der Nationalsozialisten

"Die Viola im Wandel der Musikgeschichte"

Jasper Sitte präsentierte
"Besondere Lernleistung"

Trotz Corona - toller Spendenerfolg

Kalenderverkauf der Fachschaft Kunst erbringt mehr als 500 Euro