Ausnahmsweise ein Auto auf dem Schulhof: die Aktion "Achtung Auto! zu Gast am Adolfinum.

Achtung Auto!

Verkehrserziehung auf dem Schulhof

„Was, sooo lange braucht ein Auto, um zum Stehen zu kommen!?“ Die Überraschung war bei vielen Fünftklässlern groß, als Peter Machel mit seinem ADAC-Fahrzeug auf Schulhof des Adolfinums praktische Experimente zum Thema Bremsweg durchführte. Denn am 6. und 7. Dezember hieß für die Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 "Achtung Auto!".

"Achtung Auto!" ist eine Aktion des ADAC und schärft die Sinne der Schüler für die Gefahren des Straßenverkehrs - und das gelingt dem pensionierten Polizeikommissar Peter Machel dank quietschender Reifen auch sehr eindrücklich. In jeweils einer Doppelstunde gab es praktische Übungen auf dem Schulhof, und auch im Klassenraum wurde das Verkehrswissen der Schülerinnen und Schüler aufgefrischt.

Text: Eva Redeker | Fotos: Sandra Hennemann.

— [Thomas Kozianka]

Zurück

Weitere Nachrichten

Mathematisches Kräftemessen

Zweite Runde der Mathematik-Olympiade in Kamp-Lintfort

"Wir bauen Roboter"

„RoboFinum“ präsentiert sich bei "First LEGO League" in bestechender Form

Verstärkung des Kollegiums: Rebecca Weber

Fachschaften Kunst, Deutsch und Sozialwissenschaften profitieren

Talentierte Vorleser begeistern Grundschüler der Gebrüder-Grimm-Schule

Leseclub des Adolfinums beteiligt sich am bundesweiten Vorlesetag

Schön schaurig: Freitag, der 13. am Adolfinum

Gruselabend für Schülerinnen und Schüler der Klassen 5

Adolfiner auf den Spuren der griechischen Kultur

ΕΛΛΑΣ 2014 – Die Griechenlandfahrt 2014/15

"Ein faszinierendes Erlebnis, das wir nie vergessen werden"

MINT-Workshop: Maike Manderfeld und Dominik Meier forschen in Israel

Weihnachtliche Kunst zum Verschenken

Fachschaft Kunst unterstützt Kinderheim im weißrussischen Vileika

Faszination und Gefahren von Internet- und Medienkonsum

Informationsveranstaltung für Eltern: 12. und 17. November 2015

Pflanzaktion: 30.000 Blumen-Zwiebeln für den Schlosspark

Adolfiner und Gebrüder-Grimm-Schüler Hand in Hand für ein schönes Moers

Die Gastfreundschaft begeistert

Adolfiner zu Besuch in China

"Dreck" am Adolfinum

Leipziger Kunstschule inszeniert für 8. und 9. Klassenstufe