Frau Manzke führte lange den Vorstand im Förderverein des Gymnasium Adolfinum

"Adieu Frau Manzke" - Adolfinum bedankt sich für großes Engagement

Viele Jahre hervorragende Arbeit

Herr van Stephoudt sprach Frau Manzke den Dank der Schulgemeinde aus.

Nach vielen Jahren hervorragender Vorstandsarbeit verabschiedete Herr van Stephoudt Frau Manzke aus dem Förderverein. Alle ihre Kinder haben das Abitur am Adolfinum gemacht und Frau Manzke hat diese Zeit im Förderverein mit toller Arbeit begleitet und wurde dafür vom Förderverein mit der Ehrenmitgliedschaft belohnt. Das außergewöhnliche Engagement wurde auch von Herrn van Stephoudt gelobt und er bedankte sich im Namen des Adolfinums mit einem schönen Strauß Blumen.

Der alte Vorstand v. l.: Herr Maas, Frau Minhorst, Frau Manzke, Herr Dr. Schönemann, Herr Haub, es fehlt Frau Steffens.

Auch der Förderverein bedankte sich mit einem Präsentkorb bei Frau Manzke und hatte beim Abschied eine dicke Träne im Knopfloch.

Der nun anstehende Wechsel im Vorstand geht jedoch reibungslos über die Bühne, da die neuen Mitglieder bereits aktiv im Vorstand tätig waren. Herr Sascha Maas wurde als 1. Vorsitzender neu gewählt und ihm folgte Herr Michael Haub als 2. Vorsitzender, da auch mit Frau Manzke Frau Steffens nicht mehr für den Vorstand kandidierte.

Die Neuen v. l.: Herr Haub, Herr Maas, Frau Minhorst, Frau Albus, Herr Dr. Schönemann, Herr Dawel

Das frei gewordene Amt des Schatzmeisters übernimmt nun Frau Michaela Albus.

Der Beisitz des Vorstandes wurde mit Frau Dana Minhorst und Herrn Dr. Heinrich Schönemann durch das neue Mitglied Herrn Detlef Dawel ergänzt.

Die Rechnungsprüfer wurden dieses Jahr nur von Herrn Peter Minhorst vertreten. Herr Heitmann hat sich nicht zur Wiederwahl gestellt und das Amt wurde durch Herrn Markus Steiner übernommen.

Alle Wahlen wurden einstimmig, bei eigener Enthaltung, erzielt.

Durch diesen gleitenden Wechsel wird der Förderverein auch weiterhin ein zuverlässiger Partner für das Adolfinum sein.

Mit dem neuen Schuljahr begrüßen wir natürlich alle neuen Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern und möchten an die Mitgliedschaft im Förderverein erinnern. Zum Einschulungstermin hatte der neue Vorstand bereits über die Arbeit des Vereins informiert und damit viele Eltern als Mitglieder gewonnen.

Wir möchten daher alle Interessenten bitten dem Verein beizutreten und die Arbeit damit zu unterstützen.

Ein kleiner Beitrag hilft, denn bereits mit 12 Euro/Jahr sind sie dabei!

Fotos: Frau Klein

— [Daniel Heisig-Pitzen]

Zurück

Weitere Nachrichten

Bepflanzung des Freiluftklassenzimmers vollendet

Gärtnerei Schlösser unterstützt Schulhofgestaltung

Deutsch als Zweitsprache: ein Schlüssel zum Abitur am Adolfinum

Schülerinnen absolvieren erfolgreich Sprachtest

Seine Nase mal in die Zeitung stecken

Aktion der Schülerbücherei macht Lust auf Zeitungslektüre

Adolfiner erlaufen stattliche Spendensumme

Lauf gegen den Schlaganfall des St. Josef Krankenhauses

Notre journal – Journal scolaire du Lycée Adolfinum

Französischkurs erstellt persönliche Schülerzeitungen

Direkte Begegnung, die Fremdsprache anwenden "savoir-vivre" erleben

Schüleraustausch im Fach Französisch am Adolfinum

Adolfiner im Schockraum

9a besucht Klinikum BG Duisburg

Adolfiner starten beim Moerser Seifenkistenrennen

"Speed-Cup" und "Fun-Cup" am 14. Mai im Freizeitpark

„Ich schenk dir eine Geschichte“

Der Welttag des Buches am Adolfinum

Das nächste Ziel: Deutschland-Finale

Adolfiner überzeugen beim Wettbewerb "Chinese Bridge"

Persönliche Schilderung zweier Drogenberater

Politikunterricht zum Thema "Sucht" in der 7c

Adolfinum fördert begabte Schüler

Erweiterungsprojekt begeistert erneut