Frau Manzke führte lange den Vorstand im Förderverein des Gymnasium Adolfinum

"Adieu Frau Manzke" - Adolfinum bedankt sich für großes Engagement

Viele Jahre hervorragende Arbeit

Herr van Stephoudt sprach Frau Manzke den Dank der Schulgemeinde aus.

Nach vielen Jahren hervorragender Vorstandsarbeit verabschiedete Herr van Stephoudt Frau Manzke aus dem Förderverein. Alle ihre Kinder haben das Abitur am Adolfinum gemacht und Frau Manzke hat diese Zeit im Förderverein mit toller Arbeit begleitet und wurde dafür vom Förderverein mit der Ehrenmitgliedschaft belohnt. Das außergewöhnliche Engagement wurde auch von Herrn van Stephoudt gelobt und er bedankte sich im Namen des Adolfinums mit einem schönen Strauß Blumen.

Der alte Vorstand v. l.: Herr Maas, Frau Minhorst, Frau Manzke, Herr Dr. Schönemann, Herr Haub, es fehlt Frau Steffens.

Auch der Förderverein bedankte sich mit einem Präsentkorb bei Frau Manzke und hatte beim Abschied eine dicke Träne im Knopfloch.

Der nun anstehende Wechsel im Vorstand geht jedoch reibungslos über die Bühne, da die neuen Mitglieder bereits aktiv im Vorstand tätig waren. Herr Sascha Maas wurde als 1. Vorsitzender neu gewählt und ihm folgte Herr Michael Haub als 2. Vorsitzender, da auch mit Frau Manzke Frau Steffens nicht mehr für den Vorstand kandidierte.

Die Neuen v. l.: Herr Haub, Herr Maas, Frau Minhorst, Frau Albus, Herr Dr. Schönemann, Herr Dawel

Das frei gewordene Amt des Schatzmeisters übernimmt nun Frau Michaela Albus.

Der Beisitz des Vorstandes wurde mit Frau Dana Minhorst und Herrn Dr. Heinrich Schönemann durch das neue Mitglied Herrn Detlef Dawel ergänzt.

Die Rechnungsprüfer wurden dieses Jahr nur von Herrn Peter Minhorst vertreten. Herr Heitmann hat sich nicht zur Wiederwahl gestellt und das Amt wurde durch Herrn Markus Steiner übernommen.

Alle Wahlen wurden einstimmig, bei eigener Enthaltung, erzielt.

Durch diesen gleitenden Wechsel wird der Förderverein auch weiterhin ein zuverlässiger Partner für das Adolfinum sein.

Mit dem neuen Schuljahr begrüßen wir natürlich alle neuen Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern und möchten an die Mitgliedschaft im Förderverein erinnern. Zum Einschulungstermin hatte der neue Vorstand bereits über die Arbeit des Vereins informiert und damit viele Eltern als Mitglieder gewonnen.

Wir möchten daher alle Interessenten bitten dem Verein beizutreten und die Arbeit damit zu unterstützen.

Ein kleiner Beitrag hilft, denn bereits mit 12 Euro/Jahr sind sie dabei!

Fotos: Frau Klein

— [Daniel Heisig-Pitzen]

Zurück

Weitere Nachrichten

Schneesport bei strahlendem Sonnenschein

Klassen 8 auf Winterfahrt in Italien

Historische Routen erstellen und verbreiten

Zwei 9. Klassen legen erste historische Biparcours-Routen in Moers an

Neun Adolfiner klettern auf mathematischen Olymp

Mathe-Olympiade: 9 Adolfiner unter den Kreisbesten, 3 sogar in der NRW-Runde

Miniphänomenta@Adolfinum: Abschluss des Projektes

Naturwissenschaftliche Experimente für Kinder, Jugendliche und Erwachsene

Rekordergebnisse beim Informatik-Biber 2016

Adolfiner an der Spitze bei Deutschlands größtem Informatikwettbewerb

Wirtschaftswissen erfolgreich eingesetzt

Adolfinum mit tollen Plätzen beim "Planspiel Börse"

Grammatik ganz nebenbei lernen

Die Lektüre „Entre père et fils“ im Französischunterricht der Jahrgangsstufe 8

Miniphänomenta@Adolfinum: Einladung zu Mitmach-Ausstellung

Naturwissenschaftliche Experimente für Kinder, Jugendliche und Erwachsene

Schulministerin Löhrmann eröffnet Freiluftklassenzimmer am Adolfinum

Ergebnis des Architekturprojekts zur Schulhofgestaltung

Direkte Einblicke in Moerser Demokratie und Verwaltung

Politik vor Ort: Klasse 5a zu Besuch im Rathaus

"7nEws" informiert - Sport, Gesellschaft und Politik

Nachrichtenvideo als Teilnahmebeitrag am Wettbewerb der Bundeszentrale für Politische Bildung