Adler-Sparkassen-Cup: stimmungsvolle Atmosphäre im Adolfinum!

Das Grundschulprojektes lebt: Adolfinum und der MSC beweisen ihre Kooperation

Manche Dinge bleiben einfach im Gedächtnis haften: Bereits zum 14. Male in Folge fand der Adler-Sparkassen-Cup statt: In der Sporthalle des Adolfinum warteten an die 50 erwartungsvolle Grundschüler/innen ungeduldig darauf, einen der vielen Pokale (gestiftet von der Sparkasse) zu ergattern.14 Mannschaften mit knallroten Sparkassen-Shirts waren auf sechs Feldern angetreten, um sich um Plaketten und Pokale zu sichern - und auf dieses Ereignis hatten sich die jungen Volleyballer lange vorbereitet.

Seit Anfang November hatten die Grundschul-Kids unter Anleitung von Sportlehrer Martin Schattenberg und mithilfe der Spielerinnen der 1. Damenmannschaft Ann-Sophie Schattenberg und Kendra Weyers sowie David Seybering und Jonas Hoppe aus den Reihen der 1. Herren des MSC einmal wöchentlich in ihren Gruppen im ENNI-Sportpark als auch im Adolfinum trainiert, um ihr Können in der Sporthalle Adolfinum den zahlreichen elterlichen Zuschauern zu präsentieren. Unter der Wettkampfleitung von MSC-Trainer und Adolfinum Sportlehrer Martin Schattenberg wurde am vergangenen Samstag um den Titel gekämpft.

Dabei hatte man im Vorfeld mit einigen Misslichkeiten zu kämpfen: die Sporthalle Kirschenallee, in den vergangenen Jahren immer Trainingsstätte für die Grundschulen aus dem Moerser Nordosten, wurde kurzfristig gesperrt, so dass von den dortigen Grundschulen wie z.B. der Eichendorffschule aber auch von der Grundschule St.Marien oder der Astrid-Lindgren-Schule deutlich weniger Kinder den Weg zum Volleyball fanden. Diejenigen, die sich auf den Weg ins Adolfinum gemacht haben und auch die relativ späte Freitagszeit von 16 Uhr nicht gestört hat, sind vollends auf ihre Kosten gekommen. Dies haben die diesjährigen Spiele beim Adler-Cup eindrucksvoll gezeigt.

Zahlreiche Helfer/Helferinnen vom Moerser SC waren auch dabei um für einen reibungslosen Ablauf des Turniers zu sorgen – immerhin der erste „echte“ Volleyball-Wettkampf für die ganz jungen Sportler.  Schattenberg hatte jede Menge Helfer mobilisiert: „Die ganze Vereinsfamilie hat geholfen – ein tolle Unterstützung. Auch unsere ganz jungen Spieler/innen haben einen tollen Job gemacht. Ohne diese Unterstützung wäre eine solche Veranstaltung gar nicht möglich.“ Dank gebührt aber auch dem Adolfinum, welches seit Jahren als verlässlicher Partner mit dem MSC kooperiert und in dessen Halle alle MSC-Spieler – ob als Schüler und Schülerinnen oder im MSC-Dress gerne zuhause sind.

Auch in diesem Jahr waren beim Adler-Sparkassen-Cup ganz viele junge Helfer in Doppelfunktion unterwegs. Schattenberg: „Eine echte Win-Win-Situation. Unsere Schüler haben toll geholfen, die Halle Adolfinum bot wieder einmal einen würdigen Rahmen  und der MSC als auch das Adolfinum bekommen Nachwuchs.“„Letztendlich haben alle gewonnen,“ so Organisator Martin Schattenberg, der das Grundschul-Projekt seit seinem Beginn 2005 federführend betreut und sich besonders darüber freut, dass die Zusammenarbeit zwischen Schule und Verein über die Jahre so vorbildlich verläuft.

Bundesligaspieler Lukas Schattenberg – auch ein ehemaliger Adolfiner - sorgte für ein kleines Aufwärmprogramm – dann gingen die Wettkämpfe los. Wie auch in den letzten Jahren wurde „nach Zeit gespielt“, Schiedsrichter und Anschreiber – alle von den zahlreichen Mannschaften im MSC – gaben die Ergebnisse an das Wettkampfbüro weiter. Die Spiele begannen um 11.00 Uhr – um 15.00 Uhr war die Siegerehrung. Die Ehrung wurde vorgenommen von Stefan Ertelt, Marketingdirektor der Sparkasse am Niederrhein. Und der konnte eine Menge Pokale überreichen...

Schon in der nächsten Woche können die talentierten und besonders motivierten Schülerinnen und Schüler ein regelmäßiges Trainingsangebot des Vereins nutzen und nach den Sommerferien als Fünftklässler auf dem Adolfinum in der Volleyball-AG der Klasse 5.

Die Ergebnisse des Adler-Sparkassen CUP 2019:

Jungen:

  1. Platz: Regenbogenschule/Eick.-West
  2. Platz: Waldschule Schwafheim
  3. Platz: Grundschule Eick-West

Mädchen:

  1. Platz: Eschenburgschule
  2. Platz: Waldschule Schwafheim
  3. Platz: Regenbogenschule

Schulwertung:

  1. Platz: Grundschule Eick / Regenbogenschule
  2. Platz: Waldschule
  3. Platz: Eschenburgschule

Text: Martin Schattenberg | Fotos: Jürgen Saberz (Moerser SC).

— [Thomas Kozianka]

Zurück

Weitere Nachrichten

Neuer Referendarsjahrgang beginnt Ausbildung

Drei Lehrerinnen und vier Lehrer ergänzen Kollegium

Pilotprojekt erfolgreich durchgeführt

Geschichtskurs untersucht Biographien der Familie Paul Kaufmann

"Wer war Jesus Christus?"

Religionskurs der Klasse 5 führt Experten-Interviews

Fußball-Teams des Adolfinums überzeugen

Tolle Leistungen in den Wettkampfklassen II, III und IV

Einblicke ins Rockerleben

Ehemaliger Adolfiner und E-Gitarrist Jens Lammert zu Gast bei Achtklässlern

Zwei Englischlehrer unterwegs

Mit ERASMUS Plus auf Lehrerfortbildung

Leseförderung am Adolfinum – ein voller Erfolg

Die Klasse 5e zu Besuch bei der Barbara Buchhandlung

Ich schenk dir eine Geschichte

Lesemarathon anlässlich des Welttages des Buches

Unterwegs in den Gemächern des „Sonnenkönigs“

7a führt digitale Schlossführung durch

Streit schlichten in Szene gesetzt

Foto-Stories als Wettbewerbsbeitrag der Klasse 5e

Kuchenverkauf für Ukraine

Engagierter Philosophie-Kurs der Klassenstufe 6

Büchereibesuch weckt Leseinteresse

Deutschunterricht außerhalb des Klassenzimmers