Adolfiner bei "Planspiel Börse" erfolgreich

Tristan Hitter und Mikael Kilic freuen sich über stattliches Preisgeld

Die beiden Schüler der Einführungsphase vermehrten ihr virtuelles Startkapital von 50.000 Euro innerhalb der zehn Wochen Spielzeit (vom 1. Oktober bis 10. Dezember 2015) auf 54.533,16 Euro und lagen somit glücklicherweise knapp 80 Euro über dem Bronzeplatz. Sehr schön ist auch ihre Platzierung im Sparkassengebiet „Rheinland“ (das fast ganz NRW umfasst), hier gelang ihnen ein anerkennenswerter 105. Platz unter 1.925 Teilnehmern. Und selbst im Bundesgebiet sind sie noch weit vorne zu finden, denn Tristan und Mikael erreichten dort unter den 27.536 Teams den Platz 1.865.
 
Nach ihrer Erfolgstrategie gefragt, antworteten sie: „Einerseits hat uns die Konzentration auf bekannte Aktien wie Porsche weitergeholfen, andererseits haben wir uns auch viele unbekannte Aktien mit Potential für unser Portfolio angeschaut“, so Tristan und Mikael. Nicht nur die 400 Euro, die ihnen die Sparkasse Niederrhein für ihren zweiten Platz als Preisgeld zukommen lies, sondern auch die Erfahrung und der Spaß, den sie dabei genossen, führt dazu, dass beide das nächste Jahr wieder teilnehmen werden.

Text und Fotos: Daniel Heisig.

— [Daniel Heisig-Pitzen]

Zurück

Weitere Nachrichten

Erfolge beim Landeswettbewerb Jugend forscht

Sonderpreise und Treppchenplatzierungen

Bühne gerockt im Mai und Juni

Rückblick auf Bandabend und Sommerkonzert

Gelebte Erinnerungskultur

Polenfahrt fand nach zweijähriger Pause erneut statt

Willkommen (zurück),
liebe Eltern!

Zum Beginn des neuen Schuljahres

„Ruhm“ näher betrachtet

Schülerrezension zu Bestseller von Daniel Kehlmann

Digitales Lernen im Fach Geschichte

9e testete Geschichts-Apps

Glückwunsch! Félicitations! Congratulations!

Alte Schule, altes Haus,
du siehst heut‘ so anders aus ...

Verleihung des MINT-EC-Zertifikats

Auszeichnung für Abiturientinnen und Abiturienten

Adolfinum holt Bronze

Beachvolleyball: Landesmeisterschaft in Duisburg

Endlich wieder Hockey spielen

Bezirksmeisterschaft in Oberhausen und Mühlheim

Adolfinerinnen gewinnen den Düsseldorfer Startup Sprint

In die Rolle von Jung-Unternehmern geschlüpft