Adolfiner bei "Planspiel Börse" erfolgreich

Tristan Hitter und Mikael Kilic freuen sich über stattliches Preisgeld

Die beiden Schüler der Einführungsphase vermehrten ihr virtuelles Startkapital von 50.000 Euro innerhalb der zehn Wochen Spielzeit (vom 1. Oktober bis 10. Dezember 2015) auf 54.533,16 Euro und lagen somit glücklicherweise knapp 80 Euro über dem Bronzeplatz. Sehr schön ist auch ihre Platzierung im Sparkassengebiet „Rheinland“ (das fast ganz NRW umfasst), hier gelang ihnen ein anerkennenswerter 105. Platz unter 1.925 Teilnehmern. Und selbst im Bundesgebiet sind sie noch weit vorne zu finden, denn Tristan und Mikael erreichten dort unter den 27.536 Teams den Platz 1.865.
 
Nach ihrer Erfolgstrategie gefragt, antworteten sie: „Einerseits hat uns die Konzentration auf bekannte Aktien wie Porsche weitergeholfen, andererseits haben wir uns auch viele unbekannte Aktien mit Potential für unser Portfolio angeschaut“, so Tristan und Mikael. Nicht nur die 400 Euro, die ihnen die Sparkasse Niederrhein für ihren zweiten Platz als Preisgeld zukommen lies, sondern auch die Erfahrung und der Spaß, den sie dabei genossen, führt dazu, dass beide das nächste Jahr wieder teilnehmen werden.

Text und Fotos: Daniel Heisig.

— [Daniel Heisig-Pitzen]

Zurück

Weitere Nachrichten

Junge Menschen für MINT-Fächer begeistern

Science-Teaching-AG startet am Adolfinum in ihr drittes Jahr

Gymnasium und Grundschule im Kontakt

Begegnungsnachmittag am Adolfinum

Ein Weltrekordversuch ganz anderer Art

Autor Stefan Gemmel versucht schnellste Lesereise Deutschlands

Vom Bachflohkrebs zum Nitratgehalt

Qualifikationsphase 1 auf traditioneller Niers-Exkursion nach Willich-Neersen

Chu-Klänge inspiriert durch Landschaft und Natur

Chinesische Künstlergruppe zeigt Musik und Tanz aus Zentralchina

Die Neuen 5er lernen die Schülerbücherei kennen

Aktuelles Angebot an Büchern, Comics, Spielen und Filmen

Studien- und Berufsberatung für Schülerinnen und Schüler der Qualifikationsphase

Individuelle Beratungsgespräche in Kooperation mit der Arbeitsagentur

Schulministerin zeichnet Schülerzeitung des Adolfinums aus

Online-Zeitung "viewpoint@GAM" siegt auf Landesebene

Wie soll der Pausenhof des Adolfinums in Zukunft ausschauen?

Drei Entwürfe von Schülerinnen und Schülern stehen zur Abstimmung.

Auf der Suche nach dem Traumberuf

Berufsorientierung im Rahmen der Projekttage für die Jahrgangsstufe 9

Ausgezeichnete Schülerzeitung

Schülerzeitung viewpoint@GAM gewinnt 1. Platz in der Kategorie Online-Zeitung des Sparkassenwettbewerbs