Deutschkurs im Adolfinum: rund 30 Flüchtlinge nehme zur Zeit teil.

Adolfiner engagieren sich in Flüchtlingsarbeit

Schüler und Lehrer unterstützen Deutschkurse

„Der Unterricht bereichert nicht nur die Flüchtlinge, sondern auch uns“, sind sich die beteiligten Schülerinnen und Schüler einig. Besonders schätzen die Schüler auch das engagierte und konzentrierte Arbeiten ihrer „Schützlinge“. Die Stunden werden sehr praxisnah durchgeführt. Beispielsweise haben die Lerngruppen den Naturschutzbund in Wesel besucht, um die niederrheinische Natur und Tierwelt kennenzulernen. Auch bei einer Backaktion in der Vorweihnachtszeit und bei künstlerischen Aktivitäten werden deutsche Vokabeln gelernt. Um je nach Vorkenntnissen und Bildungsstand optimalen Unterricht bieten zu können, werden die Männer in Lerngruppen von drei bis fünf Mitgliedern eingeteilt. Ergänzend gibt es noch ein Sportangebot. Auch beim Fußballspielen auf dem Platz des „Moerser Turnverein“ wird die Gelegenheit genutzt, Deutsch zu lernen.

Zusätzlich helfen die Schülerinnen und Schüler beim Deutschunterricht für Seiteneinsteiger an der Justus-von-Liebig-Hauptschule. „Mein großer Respekt und meinen herzlichen Dank für das Engagement. Dies entlastet auch die Volkshochschule, die bereits mehrere zusätzliche Deutschkurse eingerichtet hat. Ich würde mir wünschen, dass andere Schulen in Moers dieses gute Beispiel nachahmen“, so Dr. UIrich Steuten, Fachbereichsleiter bei der vhs Moers – Kamp-Lintfort. Dankbar sind auch die Flüchtlinge, die an den Kursen teilnehmen. Sie erhoffen sich gute Chancen in ihrer neuen Heimat.

Text & Foto: Stadt Moers, Pressestelle.

— [Thomas Kozianka]

Zurück

Weitere Nachrichten

"Sexismus im Schulalltag"

Eine Aktion in der Pausenhalle

Neugierde und Wissensdrang prämiert

Sechs Adolfiner überzeugen die Jury

"Wie hilft man in existenzieller Not?"

Kuchenverkauf des Kurses Praktische Philosophie für die Ukraine

Politik hautnah

5a trifft Bürgermeister Christoph Fleischhauer

Beeindruckende Leistungen beim Vorlesewettbewerb

Tirza Petry gewinnt im Kreis Wesel Süd

Stimmungsvolle Volleyball-Atmosphäre!

Der Adler-Sparkassen Cup: auch nach fast 20 Jahren nichts an Ausstrahlung verloren

Unterricht mal anders

Kino-Tag der Klasse 6e

Adolfiner gewinnen 1. Moerser Hallen-Schulcup 2025

Q2-Team überzeugt in den Duellen mit den Nachbargymnasien

Gemeinsam stark

Projekttage der Jahrgangsstufe 9

Intensive Vorbereitung auf die Polenfahrt

Teamer-Wochenende am Gymnasium Adolfinum

Spaß und Sport auf und neben der Piste

Wintersportfahrt der Jahrgangsstufe 8

"Heureka!"

Adolfiner mit herausragenden Ergebnissen beim Mensch- und Naturwettbewerb