Guter Fußball und gute Stimmung: der 1. Moerser Hallen-Schulcup in der Sporthalle Adolfinum.

Adolfiner gewinnen 1. Moerser Hallen-Schulcup 2025

Q2-Team überzeugt in den Duellen mit den Nachbargymnasien

Am Dienstag, 11. Februar 2025, veranstalteten die drei Moerser Innenstadtgymnasien - das Adolfinum, das Grafschafter sowie das Filder Benden – in der Sporthalle Adolfinum den 1. Moerser Hallen-Schulcup 2025. Je ein Fußball-Team der drei Schulen trat zum Leistungsvergleich an und versuchte sich in einer Hin- und Rückrunde gegen die anderen Gymnasien durchzusetzen. Lautstarke Unterstützung gab es von den Zuschauerrängen, die mit vielen Schülerinnen und Schülern gut gefüllt waren. Die Erlöse des Ticketverkaufs sowie aus dem Verkauf von Waffeln, Getränken und Süßigkeiten sollten den Abikassen der teilnehmenden Schulen zugutekommen.

Den Zuschauern wurde in den Spielen ein Spektakel geboten: Die Teams schenkten sich nichts und zeigten ansehnliche Spielzüge, hitzige Zweikämpfe und eine Menge Tore! Mit drei Siegen und einem Unentschieden konnten sich am Ende des Nachmittags die Adolfiner gegen ihre Kontrahenten souverän durchsetzen. Den zweiten Platz errang das Gymnasium Filder Benden (5 Punkte), das Grafschafter Gymnasium belegte den dritten Platz (1 Punkt).

So sehen Sieger aus: das Team des Adolfinums.

 

Aisa Berilo, Schülerin der Q2 und Mitorganisatorin des Turniers, war sichtlich zufrieden: „Der Schulcup war eine gelungene Aktion, die allen Schülerinnen und Schülern viel Spaß gemacht hat. Die Zusammenarbeit mit den anderen Schulen hat hervorragend geklappt.“ Auch Sportlehrer Patrick Schubert, der die Schülerinnen und Schüler bei der Turnierdurchführung unterstütze, zog ein positives Resümee: „Die Stimmung bei den Schülerinnen und Schülern auf den Rängen war super, die Spiele spannend und hochklassig. Alle drei Stufen haben tollen Fußball gezeigt, so dass das Turnier auch aus sportlicher Sicht eine runde Sache war. Einer Wiederholung in den kommenden Jahren steht nichts im Wege!“

Text & Fotos: Patrick Schubert.

— [Thomas Kozianka]

Zurück

Weitere Nachrichten

1.571 Euro für die Kindernothilfe

Erfolgreiche Spendenaktion auf dem Moerser Weihnachtsmarkt

Klangvolle Talente auf dem Podium

Solisten bringen die Aula zum Klingen – und das Publikum zum Staunen

the BIG Challenge 2025

Hunderte Adolfiner stellen sich der Herausforderung

Besuch der Unfallklinik Duisburg

Viele Einblicke in Medizin, Notfallrettung und Rehabilitation

Wilde Pumas beeindruckend vorgetragen

Tirza Petry (6E) beim Bezirksentscheid des Vorlesewettbewerbs

Junior-Forscher begeistern: Alexander Berg gewinnt bei "Jugend forscht"

Sonderpreis für Karoline Finkler und Pia Groppe

"Erproben, wissen, präsentieren"

Das Erweiterungsprojekt 2024/2025

Biotechnologie kreativ gedacht

DECHEMAX-Wettbewerb: Adolfiner unter den Gewinnerteams auf Bundesebene

Wie tatöwiert man eine Banane?

Chem-pions-Wettbewerb: mit Neugier zur Auszeichnung

DIY spart viel Geld in der Physik

Geiger-Zählrohre aus dem 3D-Druck