Guter Fußball und gute Stimmung: der 1. Moerser Hallen-Schulcup in der Sporthalle Adolfinum.

Adolfiner gewinnen 1. Moerser Hallen-Schulcup 2025

Q2-Team überzeugt in den Duellen mit den Nachbargymnasien

Am Dienstag, 11. Februar 2025, veranstalteten die drei Moerser Innenstadtgymnasien - das Adolfinum, das Grafschafter sowie das Filder Benden – in der Sporthalle Adolfinum den 1. Moerser Hallen-Schulcup 2025. Je ein Fußball-Team der drei Schulen trat zum Leistungsvergleich an und versuchte sich in einer Hin- und Rückrunde gegen die anderen Gymnasien durchzusetzen. Lautstarke Unterstützung gab es von den Zuschauerrängen, die mit vielen Schülerinnen und Schülern gut gefüllt waren. Die Erlöse des Ticketverkaufs sowie aus dem Verkauf von Waffeln, Getränken und Süßigkeiten sollten den Abikassen der teilnehmenden Schulen zugutekommen.

Den Zuschauern wurde in den Spielen ein Spektakel geboten: Die Teams schenkten sich nichts und zeigten ansehnliche Spielzüge, hitzige Zweikämpfe und eine Menge Tore! Mit drei Siegen und einem Unentschieden konnten sich am Ende des Nachmittags die Adolfiner gegen ihre Kontrahenten souverän durchsetzen. Den zweiten Platz errang das Gymnasium Filder Benden (5 Punkte), das Grafschafter Gymnasium belegte den dritten Platz (1 Punkt).

So sehen Sieger aus: das Team des Adolfinums.

 

Aisa Berilo, Schülerin der Q2 und Mitorganisatorin des Turniers, war sichtlich zufrieden: „Der Schulcup war eine gelungene Aktion, die allen Schülerinnen und Schülern viel Spaß gemacht hat. Die Zusammenarbeit mit den anderen Schulen hat hervorragend geklappt.“ Auch Sportlehrer Patrick Schubert, der die Schülerinnen und Schüler bei der Turnierdurchführung unterstütze, zog ein positives Resümee: „Die Stimmung bei den Schülerinnen und Schülern auf den Rängen war super, die Spiele spannend und hochklassig. Alle drei Stufen haben tollen Fußball gezeigt, so dass das Turnier auch aus sportlicher Sicht eine runde Sache war. Einer Wiederholung in den kommenden Jahren steht nichts im Wege!“

Text & Fotos: Patrick Schubert.

— [Thomas Kozianka]

Zurück

Weitere Nachrichten

Junge Menschen für MINT-Fächer begeistern

Science-Teaching-AG startet am Adolfinum in ihr drittes Jahr

Gymnasium und Grundschule im Kontakt

Begegnungsnachmittag am Adolfinum

Ein Weltrekordversuch ganz anderer Art

Autor Stefan Gemmel versucht schnellste Lesereise Deutschlands

Vom Bachflohkrebs zum Nitratgehalt

Qualifikationsphase 1 auf traditioneller Niers-Exkursion nach Willich-Neersen

Chu-Klänge inspiriert durch Landschaft und Natur

Chinesische Künstlergruppe zeigt Musik und Tanz aus Zentralchina

Die Neuen 5er lernen die Schülerbücherei kennen

Aktuelles Angebot an Büchern, Comics, Spielen und Filmen

Studien- und Berufsberatung für Schülerinnen und Schüler der Qualifikationsphase

Individuelle Beratungsgespräche in Kooperation mit der Arbeitsagentur

Schulministerin zeichnet Schülerzeitung des Adolfinums aus

Online-Zeitung "viewpoint@GAM" siegt auf Landesebene

Wie soll der Pausenhof des Adolfinums in Zukunft ausschauen?

Drei Entwürfe von Schülerinnen und Schülern stehen zur Abstimmung.

Auf der Suche nach dem Traumberuf

Berufsorientierung im Rahmen der Projekttage für die Jahrgangsstufe 9

Ausgezeichnete Schülerzeitung

Schülerzeitung viewpoint@GAM gewinnt 1. Platz in der Kategorie Online-Zeitung des Sparkassenwettbewerbs