Furioser Auftritt: Leonie Kramer mit Paul Dukas „Villanelle für Horn und Klavier“ unter Begleitung der jugendlichen Pianistin Jana Eulenpesch.

Adolfiner musizieren sehr erfolgreich

"Jugend musiziert": erste Plätze im Regionalwettbewerb 2019

Auch in diesem Jahr nehmen wieder zahlreiche Adolfiner, die hauptsächlich an der Moerser Musikschule unterrichtet werden und unter anderem auch im gemeinsamen Kooperationsorchester JungeSinfonieMoers spielen, am Wettbewerb "Jugend musiziert" teil. Schon in der ersten Runde auf Regionalebene konnten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowohl in Solo- als auch in der Duowertungen Erfolge verbuchen, welche mit ersten Preisen mit und ohne Weiterleitungen zum Landeswettbewerb sowie zweiten Preisen dotiert wurden.

Die Fachschaft Musik freut sich mit den zahlreichen Preisträgern und Geehrten:

Wir gratulieren herzlich

  • Theresa Folkmar (Violine, 20 Punkte, 2. Preis/Klavier, 22 Punkte, 1. Preis), begleitet von Jan-Jakob Oldenstädt (1. Preis/Klavier)
  • Medea Jötten (Violine, 23 Punkte, 1. Preis mit Weiterleitung)
  • Carolina Osterloh (Violine, 23 Punkte, 1. Preis mit Weiterleitung)
  • Sophie Osterloh (Violine, 21 Punkte, 1. Preis)
  • Özge Günes (Violine, 21 Punkte, 1. Preis)
  • Melek Chabchoul (Violine, 22 Punkte, 1. Preis)
  • Jasper von Groeling-Müller (Violoncello, 21 Punkte, 1. Preis)
  • Paula Schmitz (Querflöte, 24 Punkte, 1. Preis mit Weiterleitung)
  • Eric Long (Klavier, 23 Punkte, 1. Preis mit Weiterleitung)
  • Mia Mechels (Querflöte, 23 Punkte, 1. Preis mit Weiterleitung)
  • Carolin Folkmar (Klavier, 21 Punkte, 1. Preis)
  • Leonie Kramer (Horn, 24. Punkte, 1. Preis mit Weiterleitung)
  • Emma von Groeling-Müller (Violine, 22 Punkte, 1. Preis) und
  • Jasper Sitte (Violine, 24 Punkte, 1. Preis mit Weiterleitung / Viola, 24 Punkte, 1. Preis mit Weiterleitung)
  • Jan-Jakob Oldenstädt hat als Begleiter von Theresa Folkmar auch einen 1. Preis am Klavier erreicht.

sowie den jeweiligen Begleiterinnen und Begleitern bzw. Duopartnerinnen und -partnern.

Den Fritz-Volbach-Sonderpreis „für herausragende Doppelleistung“ erhielt darüber hinaus Jasper Sitte, dazu gratulieren wir ebenfalls herzlich.

Allen Schülerinnen und Schülern, die einen Preis mit Weiterleitung erhalten haben, wünschen wir für den Landeswettbewerb Anfang März in Köln viel Erfolg und drücken alle Daumen.

Text: Fachschaft Musik | Foto: Jörg Meschendörfer.

— [Thomas Kozianka]

Zurück

Weitere Nachrichten

"Sexismus im Schulalltag"

Eine Aktion in der Pausenhalle

Neugierde und Wissensdrang prämiert

Sechs Adolfiner überzeugen die Jury

"Wie hilft man in existenzieller Not?"

Kuchenverkauf des Kurses Praktische Philosophie für die Ukraine

Politik hautnah

5a trifft Bürgermeister Christoph Fleischhauer

Beeindruckende Leistungen beim Vorlesewettbewerb

Tirza Petry gewinnt im Kreis Wesel Süd

Stimmungsvolle Volleyball-Atmosphäre!

Der Adler-Sparkassen Cup: auch nach fast 20 Jahren nichts an Ausstrahlung verloren

Unterricht mal anders

Kino-Tag der Klasse 6e

Adolfiner gewinnen 1. Moerser Hallen-Schulcup 2025

Q2-Team überzeugt in den Duellen mit den Nachbargymnasien

Gemeinsam stark

Projekttage der Jahrgangsstufe 9

Intensive Vorbereitung auf die Polenfahrt

Teamer-Wochenende am Gymnasium Adolfinum

Spaß und Sport auf und neben der Piste

Wintersportfahrt der Jahrgangsstufe 8

"Heureka!"

Adolfiner mit herausragenden Ergebnissen beim Mensch- und Naturwettbewerb