Furioser Auftritt: Leonie Kramer mit Paul Dukas „Villanelle für Horn und Klavier“ unter Begleitung der jugendlichen Pianistin Jana Eulenpesch.

Adolfiner musizieren sehr erfolgreich

"Jugend musiziert": erste Plätze im Regionalwettbewerb 2019

Auch in diesem Jahr nehmen wieder zahlreiche Adolfiner, die hauptsächlich an der Moerser Musikschule unterrichtet werden und unter anderem auch im gemeinsamen Kooperationsorchester JungeSinfonieMoers spielen, am Wettbewerb "Jugend musiziert" teil. Schon in der ersten Runde auf Regionalebene konnten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowohl in Solo- als auch in der Duowertungen Erfolge verbuchen, welche mit ersten Preisen mit und ohne Weiterleitungen zum Landeswettbewerb sowie zweiten Preisen dotiert wurden.

Die Fachschaft Musik freut sich mit den zahlreichen Preisträgern und Geehrten:

Wir gratulieren herzlich

  • Theresa Folkmar (Violine, 20 Punkte, 2. Preis/Klavier, 22 Punkte, 1. Preis), begleitet von Jan-Jakob Oldenstädt (1. Preis/Klavier)
  • Medea Jötten (Violine, 23 Punkte, 1. Preis mit Weiterleitung)
  • Carolina Osterloh (Violine, 23 Punkte, 1. Preis mit Weiterleitung)
  • Sophie Osterloh (Violine, 21 Punkte, 1. Preis)
  • Özge Günes (Violine, 21 Punkte, 1. Preis)
  • Melek Chabchoul (Violine, 22 Punkte, 1. Preis)
  • Jasper von Groeling-Müller (Violoncello, 21 Punkte, 1. Preis)
  • Paula Schmitz (Querflöte, 24 Punkte, 1. Preis mit Weiterleitung)
  • Eric Long (Klavier, 23 Punkte, 1. Preis mit Weiterleitung)
  • Mia Mechels (Querflöte, 23 Punkte, 1. Preis mit Weiterleitung)
  • Carolin Folkmar (Klavier, 21 Punkte, 1. Preis)
  • Leonie Kramer (Horn, 24. Punkte, 1. Preis mit Weiterleitung)
  • Emma von Groeling-Müller (Violine, 22 Punkte, 1. Preis) und
  • Jasper Sitte (Violine, 24 Punkte, 1. Preis mit Weiterleitung / Viola, 24 Punkte, 1. Preis mit Weiterleitung)
  • Jan-Jakob Oldenstädt hat als Begleiter von Theresa Folkmar auch einen 1. Preis am Klavier erreicht.

sowie den jeweiligen Begleiterinnen und Begleitern bzw. Duopartnerinnen und -partnern.

Den Fritz-Volbach-Sonderpreis „für herausragende Doppelleistung“ erhielt darüber hinaus Jasper Sitte, dazu gratulieren wir ebenfalls herzlich.

Allen Schülerinnen und Schülern, die einen Preis mit Weiterleitung erhalten haben, wünschen wir für den Landeswettbewerb Anfang März in Köln viel Erfolg und drücken alle Daumen.

Text: Fachschaft Musik | Foto: Jörg Meschendörfer.

— [Thomas Kozianka]

Zurück

Weitere Nachrichten

Kulinarische Annäherung in der Bundeshauptstadt

Jeweils 25 deutsche und französische Schülerinnen und Schüler nehmen an Austausch teil

"Vielfalt statt Einfalt" - Adolfiner Lehrer und Schüler helfen

Gemeinsames Lernen mit Flüchtlingen bereitet große Freude - mit Video

Zeitzeuge gibt unverstellte Einblicke in DDR-Leben

Klasse 9b lernt Geschichte durch direkte und eindrucksvolle Schilderungen

"Die Zukunft gehört nicht dem Krieg, sondern dem Frieden"

Reuven Moskovitz zu Besuch am Gymnasium Adolfinum

Adolfiner trumpfen beim Bundesfinale auf

Hallenvolleyballer erstmals in Berlin dabei - herrvorragender 6. Platz

SV-Aktionen: Schülervertretung verteilt Osterhasen

Projekte kommen bei den Schülern gut an

"The Big Challenge": Ankreuzen um die Wette

Hunderte Adolfiner beteiligen sich an europaweitem Englisch-Wettbewerb

38 Projekte im Angebot - Du hast die Wahl!

Die Projekttage 2016 werfen ihre Schatten voraus - Frist: 6. Mai 2016

Politik hautnah - Plenumsdebatte und Gespräch mit Ibrahim Yetim

Komplette Klassenstufe 9 fühlt dem Landtag auf den Zahn

Eindrucksvoller Film dokumentiert Vileika-Projekt

Adolfinum unterstützt Hilfsprojekt seit Jahren

Ein "Selfie von Gott"?

Bibelwettbewerb: Vatikan-Botschafterin Schavan und Schulministerin Löhrmann gratulieren Berit Weichert