Spannung für einen guten Zweck: Jedes Jahr nimmt die Adolfiner Gemeinschaft gerne an der Spendentombola teil.

Adolfiner spenden für AIDS-Hilfe Duisburg

350€ von Spendentombola weitergereicht

Die Tombola am 1. Dezember 2016 zum Welt-Aids-Tag war auch dieses Mal wieder ein voller Erfolg. Wie in jedem Jahr fand in unserer Pausenhalle eine Spendentombola statt, deren Erlös von 350€ zu 100% der Aids-Hilfe in Duisburg zu Gute kam.  Unsere Schule unterstützt damit die Arbeit der Aids-Hilfe, die mit diesem Geld HIV-positiven Menschen unbürokratisch hilft. Neben der Tombola wird jährlich Informationsmaterial zum Thema sexuell übertragbare Krankheiten (STD (eng: sexually transmitted diseases) und STI (eng: sexually transmitted infections))  ausgegeben und somit auch wichtige Präventionsarbeit geleistet.

— [Daniel Heisig-Pitzen]

Zurück

Weitere Nachrichten

Teilweise gelungen: Neuaufbau des Beachvolleyball-Teams

Adolfiner zahlen beim ersten Start im Landesfinale Lehrgeld

Herzlichen Glückwunsch zum Abitur 2016!

Beeindruckende Zeugnisse: 43 Prozent mit einem Einser-Schnitt

Sportliche Höchstleistungen bei gutem Wetter

Die Bundesjugendspiele vom 23. Juni im Video-Rückblick

"viewpoint@GAM" gewinnt bei Schülerzeitungswettbewerb

Schulministerin zeichnet Online-Schülerzeitung des Adolfinums erneut aus

Wege nach dem Abitur

Berufsinformationstag für Schüler der Qualifikationsphase

Zeitzeugen zum Völkermord in Ruanda

Grundkurs Sozialwissenschaften begrüßt Gäste aus Ruanda

Spurensuche vor Ort: Nationalsozialismus in Moers

9b mit Stadthistoriker Bernhard Schmidt unterwegs

Golf-Team des Adolfinum überzeugt

Regierungsbezirksmeisterschaft in Düsseldorf

Aulabühnenbretter, die die Welt bedeuten

Musikensembles des Adolfinums begeistern das Publikum mit Klängen aus der Welt des Musicals

Projektwoche 2016: Elternbeteiligung erwünscht!

Sieben Projekte suchen noch Helfer: Dichten, Singen, Fotografieren, Experimentieren

"Die Sehnsucht, den richtigen Platz in dieser riesigen Welt zu finden"

Vorlesemarathon für Jungen: prominente Lesevorbilder in der Schülerbücherei

"Honey, honey, honey, must be funny!"

Ein Bienenprojekt der Klasse 6b