Top vorbereitet: das Seifenkisten-Team des Adolfinums auf Probefahrt.

Adolfiner starten beim Moerser Seifenkistenrennen

"Speed-Cup" und "Fun-Cup" am 14. Mai im Freizeitpark

Zahlreiche Fünft- und Sechstklässler des Adolfinums nehmen am kommenden Sonntag, 14. Mai 2017, am Seifenkistenrennen des Moerser Kinder- und Jugendbüros teil. Ab 12.30 Uhr gehen die ersten Kisten im Freizeitpark ins Rennen. Gestartet wird in zwei Kategorien: Im "Sparkassen-Fun-Cup" wird die schönste und kreativste Seifenkiste prämiert und im "Moerser Speed-Cup" wird der schnellste Renner ermittelt. Auf beide Rennen sind die Adolfiner bestens vorbereitet: Schülervater und Techniker Hans-Jörg Oriwol und die Lehrer Daniel Schirra und Lars Heining haben das Team fit gemacht.

Alle Informationen zum Rennen gibt es auf der Internetseite der Stadt Moers: Moerser Seifenkistenrennen 2017

Und auch der "Lokalkompass" berichtet über die Vorbereitungen am Adolfinum: "Auf die Kisten..."

Text: Thomas Kozianka | Foto: Stadt Moers.

— [Thomas Kozianka]

Zurück

Weitere Nachrichten

"Chemistree": Wissenschaft trifft Weihnachtszauber

Schülerinnen und Schüler der Q2 gestalten chemischen Weihnachtsbaum

In Gedenken an Dr. Heinrich Schönemann

Von 1981 bis 2009 als Lehrer tätig, auch im Ruhestand eng verbunden

Von der Schale bis zum Kern

DaZ-Lernende setzen mit fair gehandelten Orangen ein Zeichen

MUT machen | MIT machen

Adolfinum beim Moerser Jugendkongress

Schwarzer Zucker, rotes Blut

Gespräch mit einer Holocaust-Überlebenden

Spannung und Lesefreude

Vorlesewettbewerb der 6. Klassen

Volleyball für die nächste Generation

Grundschulprojekt von Adolfinum und Moerser SC geht in die 19. Runde

Erfolgreiche demokratische Projekte

Zwei Teams nahmen am Hackathon #UnserReWIR teil

Adventskalenderverkauf für den guten Zweck

525 € Spendengelder am Tag der offenen Tür für HOKISA gesammelt

Ask an Aussie

Video Call nach Down Under

Lebensmittelspenden gesammelt

Große Spendenbereitschaft der Schulgemeinschaft

Ausbildungsort Schule

Fünf neue Lehrkräfte starten ins Referendariat