Adolfinum hilft äthiopischen Waisenkindern

Spendenaktion für OMO Child Äthiopien Germany

Im Juni hatten Adolfinerinnen und Adolfiner im Zuge der Projekttage u. a. eifrig gebacken, gebastelt und Spenden gesammelt. Letztlich konnten beachtliche 750 Euro an Omo Child Äthiopien-Germany e.V. überwiesen werden. Geld, das in Äthiopien dringend benötigt wird, weiß Carmen Kisters, Vorsitzende des Vereins, der sich ehrenamtlich um die Finanzierung des Waisenhauses für von Ihrem Stamm verstoßene Kinder und der dazugehörigen Schule in Jinka in Südäthiopien kümmert.

Kisters war in den Ferien (natürlich auf eigene Kosten) vor Ort und überzeugte sich bei dieser Gelegenheit persönlich davon, dass die Spendengelder sinnvoll verwendet werden. Nun bedankt sie sich ganz herzlich bei den Schülerinnen für das Engagement der Adolfiner: „Ich habe gesehen, dass in einigen Schlafsälen dringend das Dach bzw. die Decke repariert werden muss, da sie den heftigen Regenfällen in der letzten Regenzeit nicht standgehalten hat. Eure Spende ermöglicht uns diese dringende Reparatur, die in den nächsten Tagen ansteht. Ganz herzlichen Dank dafür!“

Text & Foto: Ernst Kisters.

— [Thomas Kozianka]

Zurück

Weitere Nachrichten

Adventfinum: Spende für den Förderverein

Weihnachtsaktion erbringt über 3.500 Euro

"Viele Gemeinsamkeiten zwischen Wessis und Ossis."

Migration als Thema der Geschichte in der EPh - Sechs Lebensgeschichten

  • Medienguides

Digital Immigrants meet Digital Natives

Gesprächsrunde der MedienGuides mit Eltern der Martinusgrundschule und der Grundschule Dorsterfeld

Tea time in class 5b

Interkulturelles Lernen in die Praxis umgesetzt

"Führt Wissen zur Macht?"

Adolfiner überzeugen bei Essay-Wettbewerb

Krafttraining leicht gemacht

Sportkurs der Q1 trainiert im Fitness-Studio

Oberstufe kann ihr Lernen planen

Klausurtermine online

Adler-Sparkassen-Cup: stimmungsvolle Atmosphäre im Adolfinum!

Das Grundschulprojektes lebt: Adolfinum und der MSC beweisen ihre Kooperation

Wintersportfahrt 2019

Klassen 8 zum Ski fahren in Italien

Was erleben Drogenberater in Moers?

Christoph Olders von der Diakonie besucht 7a

"Nachhilfe" für Lehrer zu OpenData

"Daten machen Schule": Lennart Fischer referiert in Konstanz