Adolfinum hilft äthiopischen Waisenkindern

Spendenaktion für OMO Child Äthiopien Germany

Im Juni hatten Adolfinerinnen und Adolfiner im Zuge der Projekttage u. a. eifrig gebacken, gebastelt und Spenden gesammelt. Letztlich konnten beachtliche 750 Euro an Omo Child Äthiopien-Germany e.V. überwiesen werden. Geld, das in Äthiopien dringend benötigt wird, weiß Carmen Kisters, Vorsitzende des Vereins, der sich ehrenamtlich um die Finanzierung des Waisenhauses für von Ihrem Stamm verstoßene Kinder und der dazugehörigen Schule in Jinka in Südäthiopien kümmert.

Kisters war in den Ferien (natürlich auf eigene Kosten) vor Ort und überzeugte sich bei dieser Gelegenheit persönlich davon, dass die Spendengelder sinnvoll verwendet werden. Nun bedankt sie sich ganz herzlich bei den Schülerinnen für das Engagement der Adolfiner: „Ich habe gesehen, dass in einigen Schlafsälen dringend das Dach bzw. die Decke repariert werden muss, da sie den heftigen Regenfällen in der letzten Regenzeit nicht standgehalten hat. Eure Spende ermöglicht uns diese dringende Reparatur, die in den nächsten Tagen ansteht. Ganz herzlichen Dank dafür!“

Text & Foto: Ernst Kisters.

— [Thomas Kozianka]

Zurück

Weitere Nachrichten

Eine philosophische Exkursion an die Ruhr

Philosophiekurse der Qualifikationsphase schnuppern Uni-Luft

Stöbern im Reich der Bücher

Fünfte Klassen erkunden Schülerbibliothek mit Quiz

Jan Pütter für Facharbeit in Chemie ausgezeichnet

Zweiter Platz beim renommierten Dr. Hans-Riegel-Fachpreis

Zahlreiche Übersichten auf den neuesten Stand gebracht

Termin-, und Klausurenpläne, AG- und Klassenliste aktualisiert

Faszination an Gentechnik

Anna Karl besucht MINT-EC-Camp

Yoga, Burger und Hartz IV

Die 9b auf dem Weg in die Oberstufe

Zum letzten Mal auf Klassenfahrt

9b verbringt Wochenende am Alfsee

Auf einen guten Start ins Schuljahr!

Erster Schultag am 30. August - neue Fünfer starten einen Tag später

"Au revoir!" Gastschüler kehren nach Frankreich zurück

Alice und Thibault waren für Adolfiner Botschafter ihres Landes

"Adolfinum unter der Lupe" - jetzt mit Video

Präsentationsnachmittag, Donnerstag 14 bis 17 Uhr

Einführungsstufe unterwegs

197 Adolfiner mit Teamern in Polen

Erfolgsgeschichte OpenData im Unterricht

Auszeichnung für Stadt Moers unter Beihilfe des Adolfinums