Adolfinerinnen und Adolfiner forschen an der Niers: Projektarbeit ist fester Bestandteil des Unterrichts in den MINT-Fächern am Adolfinum.

Adolfinum war Gastgeber
des MINT-Tags 2023

Lehrkräfte aus ganz NRW kamen nach Moers

Das Gymnasium Adolfinum war in diesem Jahr Gastgeber des jährlich stattfindenden MINT-Tags NRW: Unter dem Motto „MINT in seiner ganzen Vielfalt“ kamen am 7. September 2023 (9:30 Uhr bis 15:00 Uhr) Lehrkräfte aus den Mitgliedsschulen der MINT-Exzellenz-Netzwerken nach Moers. Die Abkürzung „MINT“ steht für die Unterrichtsfächer Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik.

Am MINT-Tag 2023 fanden insgesamt 22 Workshops statt. Die Lehrkräfte hatten hier die Möglichkeit, ihre gelungenen Projekte und Unterrichtskonzepte anderen Lehrkräften zu präsentieren und Wissen auszutauschen. Die Themen reichten von „Arbeit in der Lernwerkstatt“ über „Blühflächen auf dem Schulgelände“ bis hin zu „KI-Tools im Unterricht“. Patrick Schubert ist MINT-Beauftragter des Adolfinums und freute sich auf den Austausch mit den Kolleginnen und Kollegen: „Für uns ist es eine Ehre, Gastgeber für den diesjährigen MINT-Tag NRW zu sein.“

Die Lehrkräfte kamen von Schulen, die Mitglied in einem der beiden MINT-Netzwerke sind: Das Netzwerk MINT Schule NRW fördert und unterstützt vor allem Schulformen der Sekundarstufe I; das Netzwerk MINT-EC richtet seine Angebote vor allem an Schulformen beider Sekundarstufen.

Das Programm des MINT-Tags NRW 2023

MINT-Tag NRW 2023 - Programmflyer.pdf (493,5 KiB)

Text: Thomas Kozianka | Foto: Gymnasium Adolfinum.

— [Thomas Kozianka]

Zurück

Weitere Nachrichten

Beginn des Unterrichts nach den Ferien

Regelmäßige Tests auch für
geimpfte Mitglieder der Schulgemeinde

Die SV sucht Designerinnen und Designer

Gestaltungswettbewerb für neue Adolfinum-Shirts

Nikolaus, komm in unser…e 5d!

Vorweihnachtswunder am Nikolaustag

Tous habiter ensemble à Paris ?

Lebhafte Debatten im Französisch-LK

Toxische Beziehungen

Liebeslyrik von Heinrich Heine bis Sido
Gedichte aus der Klasse 9d

Weihnachten und die Nächstenliebe

Gruß der Religionslehrerinnen und -lehrer

Das Adolfinum öffnete seine Türen

Neu: Rückblickvideo zum Tag der offenen Tür 2021

„Trostpflaster“ in Corona-Zeiten

Musikalischer Weihnachtsgruß der Chöre und Orchester

Vorweihnachtlich auf harte Arbeitsbedingungen hingewiesen

Fit for Future AG verkaufte fair gehandelte Orangen für einen guten Zweck

Ein Bär auf der Suche nach sich selbst

5. Klassen besuchen Aufführung des Schlosstheaters in der Aula

„Auf die Reise in den Tod“

Adolfiner gedenken der Opfer der Deportation vor 80 Jahren

Sechstklässler im Lesewettkampf

Vorlesewettbewerb 2021: Adolfinum zum 16. Mal dabei