Adolfinerinnen und Adolfiner forschen an der Niers: Projektarbeit ist fester Bestandteil des Unterrichts in den MINT-Fächern am Adolfinum.

Adolfinum war Gastgeber
des MINT-Tags 2023

Lehrkräfte aus ganz NRW kamen nach Moers

Das Gymnasium Adolfinum war in diesem Jahr Gastgeber des jährlich stattfindenden MINT-Tags NRW: Unter dem Motto „MINT in seiner ganzen Vielfalt“ kamen am 7. September 2023 (9:30 Uhr bis 15:00 Uhr) Lehrkräfte aus den Mitgliedsschulen der MINT-Exzellenz-Netzwerken nach Moers. Die Abkürzung „MINT“ steht für die Unterrichtsfächer Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik.

Am MINT-Tag 2023 fanden insgesamt 22 Workshops statt. Die Lehrkräfte hatten hier die Möglichkeit, ihre gelungenen Projekte und Unterrichtskonzepte anderen Lehrkräften zu präsentieren und Wissen auszutauschen. Die Themen reichten von „Arbeit in der Lernwerkstatt“ über „Blühflächen auf dem Schulgelände“ bis hin zu „KI-Tools im Unterricht“. Patrick Schubert ist MINT-Beauftragter des Adolfinums und freute sich auf den Austausch mit den Kolleginnen und Kollegen: „Für uns ist es eine Ehre, Gastgeber für den diesjährigen MINT-Tag NRW zu sein.“

Die Lehrkräfte kamen von Schulen, die Mitglied in einem der beiden MINT-Netzwerke sind: Das Netzwerk MINT Schule NRW fördert und unterstützt vor allem Schulformen der Sekundarstufe I; das Netzwerk MINT-EC richtet seine Angebote vor allem an Schulformen beider Sekundarstufen.

Das Programm des MINT-Tags NRW 2023

MINT-Tag NRW 2023 - Programmflyer.pdf (493,5 KiB)

Text: Thomas Kozianka | Foto: Gymnasium Adolfinum.

— [Thomas Kozianka]

Zurück

Weitere Nachrichten

"Im APX": Veni, Vidi, Vici

Die 6c und 6e auf den Spuren der Römer

Wie kann man Flüchtlingen helfen?

Jan Pütter berichtet von ehrenamtlicher Arbeit

Gesundheit! Erfolgreich bei DECHAMAX

Trio aus Stufe 9 unter Bundessiegern

Erfolgreicher Neustart: Podium Adolfinum

Musiktalente in der Aula Adolfinum

Da ist das Ding!

Adolfiner glänzen erneut beim Seifenkistenrennen

Südafrika zu Besuch

Lutz van Dijk berichtet von den Townships

Abfall – was hat das mit mir zu tun?

6c beschäftigt sich mit Müll und Müllvermeidung

Broadwayfeeling am Adolfinum

Vocalcoaching mit Musicalstar

Ausgezeichnete Online-Schülerzeitung

„Viewpoint@GAM“ erreicht den ersten Platz

Der Akkordeonkunst gelauscht

Yegor Zabelov aus Weißrussland in der 6a

Bei OB Fleischhauer vorbeigeschaut

Klasse 5c war zu Besuch im Rathaus