Adolfinerinnen und Adolfiner forschen an der Niers: Projektarbeit ist fester Bestandteil des Unterrichts in den MINT-Fächern am Adolfinum.

Adolfinum war Gastgeber
des MINT-Tags 2023

Lehrkräfte aus ganz NRW kamen nach Moers

Das Gymnasium Adolfinum war in diesem Jahr Gastgeber des jährlich stattfindenden MINT-Tags NRW: Unter dem Motto „MINT in seiner ganzen Vielfalt“ kamen am 7. September 2023 (9:30 Uhr bis 15:00 Uhr) Lehrkräfte aus den Mitgliedsschulen der MINT-Exzellenz-Netzwerken nach Moers. Die Abkürzung „MINT“ steht für die Unterrichtsfächer Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik.

Am MINT-Tag 2023 fanden insgesamt 22 Workshops statt. Die Lehrkräfte hatten hier die Möglichkeit, ihre gelungenen Projekte und Unterrichtskonzepte anderen Lehrkräften zu präsentieren und Wissen auszutauschen. Die Themen reichten von „Arbeit in der Lernwerkstatt“ über „Blühflächen auf dem Schulgelände“ bis hin zu „KI-Tools im Unterricht“. Patrick Schubert ist MINT-Beauftragter des Adolfinums und freute sich auf den Austausch mit den Kolleginnen und Kollegen: „Für uns ist es eine Ehre, Gastgeber für den diesjährigen MINT-Tag NRW zu sein.“

Die Lehrkräfte kamen von Schulen, die Mitglied in einem der beiden MINT-Netzwerke sind: Das Netzwerk MINT Schule NRW fördert und unterstützt vor allem Schulformen der Sekundarstufe I; das Netzwerk MINT-EC richtet seine Angebote vor allem an Schulformen beider Sekundarstufen.

Das Programm des MINT-Tags NRW 2023

MINT-Tag NRW 2023 - Programmflyer.pdf (493,5 KiB)

Text: Thomas Kozianka | Foto: Gymnasium Adolfinum.

— [Thomas Kozianka]

Zurück

Weitere Nachrichten

Siegerduo beim Chem-pions Wettbewerb

Julia Wolff (7e) und Aaron Berger (5a)

Auf interessante Fragen kluge Antworten

Rückblick auf 18. Erweiterungsprojekt - mit Video

Unter den Top 4 Debattanten

... beim Jugend Debattiert Regionalentscheid

Weg mit dem wilden Müll!

AG "Gute Taten" beteiligt sich am Abfallsammeltag

Aufnahme der neuen Fünftklässler

Bestätigungen werden ab dem 1. März 2018 versendet

Bon appétit!

Essen im Französisch-Unterricht sehr erwünscht

Flucht aus Moers vor dem Nazi-Terror

Klasse 9D besucht Sonderausstellung im Schlossmuseum

Nach Deutschland im "Akropolis-Zug"

Migration als Thema der Geschichte in der EPh

Hervorragend abgeschnitten

Das chinesische HSK-Zertifikat am Adolfinum

Nach China tanzen

Workshop des Yinchuan Arts Theatre

Parlez-vous français?

Entdecke die Französisch-Schnupper-AG