Adventfinum digitalisiert die Schule

Projekterlös sorgt für neue Computer
im Selbstlernzentrum

Der digitale Adventskalender des Adolfinums feierte 2018 seine Premiere, jetzt geht der Kalender in die zweite Runde. Mit dem klaren Ziel, das Gymnasium Adolfinum langfristig auf den digitalen Weg zu leiten, realisierten die drei Oberstufenschüler Philipp Domagala, Lennart Fischer und Simon Jäschke ihr Projekt „Adventfinum“: Jeder kann - noch bis zum 6. Dezember 2019 - einen Zugangscode erwerben und jeden Tag ein digitales Türchen öffnen. Hinter den Türchen verstecken sich attraktive Sachpreise, gestiftet von Moerser Unternehmen.

Im Testjahr des innovativen Adventskalenders, bei dem über 200 Sachpreise gewonnen werden konnten, nahm das Team über 3500 Euro ein. Von diesem Geld wird nun das Selbstlernzentrum der Schule durch die Anschaffung neuer Computer modernisiert.

Text: Andrea Klein | Fotos: Team Adventfinum.

— [Daniel Heisig-Pitzen]

Zurück

Weitere Nachrichten

Balu und Du e.V. feiert Jubiläum

Adolfinum seit mehreren Jahren beteiligt

Großer Erfolg unserer Schülerzeitung

Schülerzeitungswettbewerb des Sparkassengiroverbands

Mathematik Olympiade 2025

Aufgaben der 1. Runde online verfügbar

Verein ehemaliger Adolfiner neu aufgestellt

Neuer Vorstand stellt sich vor

Ein Tag im Zeichen von Freiheit und Erinnerung

Anne Frank Tag 2025: Jahrgangsstufe 7 beteiligt sich

Präsentationstag am Gymnasium Adolfinum

Entdecken, Staunen, Genießen – Projekte live erleben am 10. Juli 2025

Zwischen Erinnerung und Verantwortung

Einführungsphase unterwegs in Polen

Dürrenmatt mal anders

Kreative Arbeiten zum Roman „Der Richter und sein Henker“

Ein Tag mit Pepe!

Klasse 5e besucht das Evangelische Klinikum Niederrhein

„Papperlapapp!“ – Naturwissenschaften kreativ erleben mit Papier

Erfolgreiche Teilnahme an der JuniorScienceOlympiade

Bronze für das Adolfinum

„Heiße“ Landesmeisterschaft im Beachvolleyball in Essen

Neue Schülervertretung

Engagiertes Team der Einführungsphase übernimmt Zepter