Adventfinum digitalisiert die Schule

Projekterlös sorgt für neue Computer
im Selbstlernzentrum

Der digitale Adventskalender des Adolfinums feierte 2018 seine Premiere, jetzt geht der Kalender in die zweite Runde. Mit dem klaren Ziel, das Gymnasium Adolfinum langfristig auf den digitalen Weg zu leiten, realisierten die drei Oberstufenschüler Philipp Domagala, Lennart Fischer und Simon Jäschke ihr Projekt „Adventfinum“: Jeder kann - noch bis zum 6. Dezember 2019 - einen Zugangscode erwerben und jeden Tag ein digitales Türchen öffnen. Hinter den Türchen verstecken sich attraktive Sachpreise, gestiftet von Moerser Unternehmen.

Im Testjahr des innovativen Adventskalenders, bei dem über 200 Sachpreise gewonnen werden konnten, nahm das Team über 3500 Euro ein. Von diesem Geld wird nun das Selbstlernzentrum der Schule durch die Anschaffung neuer Computer modernisiert.

Text: Andrea Klein | Fotos: Team Adventfinum.

— [Daniel Heisig-Pitzen]

Zurück

Weitere Nachrichten

Heureka!

Große Teilnehmerzahl bei Wettbewerb “Mensch und Natur“

"Manche Stücke enden viel zu früh"

Schulgemeinde trauert um Holger Runge

Vitamin C: Tablette oder Paprika?

Klasse 9b experimentiert im Schülerlabor der Uni Essen

Mein Lieblingsmagnolienbaum an der Ecke

Vorlesetag 2018 am Adolfinum

Mit und ohne angezogener Handbremse

Physikunterricht der 8c mal anders

Eine Milliarde für einen Mord

Theaterbesuch der 9. Klassen

Eindrucksvolle Schilderungen

Eine Flüchtlingshelferin berichtet der 7a

Gegen das Vergessen

Adolfiner gedenken Pogromnacht vor 80 Jahren

Sonderpreis des Bildungsministeriums

Auszeichnung für Engagement bei "bio-logisch!"-Wettbewerb

"Triple-Double" perfekt

Adolfiner zum dritten Mal Fußball-Kreismeister

Herbstzeit ist Lesezeit

Klassen 5 besuchen die Moerser Zentralbibliothek

Klasse 5 geht online

Adolfinum Medien Guides schulen Sextaner