Adventfinum digitalisiert die Schule

Projekterlös sorgt für neue Computer
im Selbstlernzentrum

Der digitale Adventskalender des Adolfinums feierte 2018 seine Premiere, jetzt geht der Kalender in die zweite Runde. Mit dem klaren Ziel, das Gymnasium Adolfinum langfristig auf den digitalen Weg zu leiten, realisierten die drei Oberstufenschüler Philipp Domagala, Lennart Fischer und Simon Jäschke ihr Projekt „Adventfinum“: Jeder kann - noch bis zum 6. Dezember 2019 - einen Zugangscode erwerben und jeden Tag ein digitales Türchen öffnen. Hinter den Türchen verstecken sich attraktive Sachpreise, gestiftet von Moerser Unternehmen.

Im Testjahr des innovativen Adventskalenders, bei dem über 200 Sachpreise gewonnen werden konnten, nahm das Team über 3500 Euro ein. Von diesem Geld wird nun das Selbstlernzentrum der Schule durch die Anschaffung neuer Computer modernisiert.

Text: Andrea Klein | Fotos: Team Adventfinum.

— [Daniel Heisig-Pitzen]

Zurück

Weitere Nachrichten

Exploring Academia

Q2 English Course Visits the University of Essen

Unterrichtsvertiefung der anderen Art

Griechischkurs im Duisburger Stadttheater

Die 7e erforscht die Zuckersteuer

Wettbewerbsbeitrag für Bundeszentrale für politische Bildung

Gemeinsam wertvolle Zeit erleben

Bericht aus dem Projektkurs "Balu und Du"

My health, my right

Spendensammlung zum Welt-AIDS-Tag 2024

Eine digitale Reise über den Atlantik

Klasse 8b erkundet das United States Capitol

"Chemistree": Wissenschaft trifft Weihnachtszauber

Schülerinnen und Schüler der Q2 gestalten chemischen Weihnachtsbaum

In Gedenken an Dr. Heinrich Schönemann

Von 1981 bis 2009 als Lehrer tätig, auch im Ruhestand eng verbunden

Von der Schale bis zum Kern

DaZ-Lernende setzen mit fair gehandelten Orangen ein Zeichen

MUT machen | MIT machen

Adolfinum beim Moerser Jugendkongress

Schwarzer Zucker, rotes Blut

Gespräch mit einer Holocaust-Überlebenden

Spannung und Lesefreude

Vorlesewettbewerb der 6. Klassen