Adventfinum digitalisiert die Schule

Projekterlös sorgt für neue Computer
im Selbstlernzentrum

Der digitale Adventskalender des Adolfinums feierte 2018 seine Premiere, jetzt geht der Kalender in die zweite Runde. Mit dem klaren Ziel, das Gymnasium Adolfinum langfristig auf den digitalen Weg zu leiten, realisierten die drei Oberstufenschüler Philipp Domagala, Lennart Fischer und Simon Jäschke ihr Projekt „Adventfinum“: Jeder kann - noch bis zum 6. Dezember 2019 - einen Zugangscode erwerben und jeden Tag ein digitales Türchen öffnen. Hinter den Türchen verstecken sich attraktive Sachpreise, gestiftet von Moerser Unternehmen.

Im Testjahr des innovativen Adventskalenders, bei dem über 200 Sachpreise gewonnen werden konnten, nahm das Team über 3500 Euro ein. Von diesem Geld wird nun das Selbstlernzentrum der Schule durch die Anschaffung neuer Computer modernisiert.

Text: Andrea Klein | Fotos: Team Adventfinum.

— [Daniel Heisig-Pitzen]

Zurück

Weitere Nachrichten

Mathematisches Kräftemessen

Zweite Runde der Mathematik-Olympiade in Kamp-Lintfort

"Wir bauen Roboter"

„RoboFinum“ präsentiert sich bei "First LEGO League" in bestechender Form

Verstärkung des Kollegiums: Rebecca Weber

Fachschaften Kunst, Deutsch und Sozialwissenschaften profitieren

Talentierte Vorleser begeistern Grundschüler der Gebrüder-Grimm-Schule

Leseclub des Adolfinums beteiligt sich am bundesweiten Vorlesetag

Schön schaurig: Freitag, der 13. am Adolfinum

Gruselabend für Schülerinnen und Schüler der Klassen 5

Adolfiner auf den Spuren der griechischen Kultur

ΕΛΛΑΣ 2014 – Die Griechenlandfahrt 2014/15

"Ein faszinierendes Erlebnis, das wir nie vergessen werden"

MINT-Workshop: Maike Manderfeld und Dominik Meier forschen in Israel

Weihnachtliche Kunst zum Verschenken

Fachschaft Kunst unterstützt Kinderheim im weißrussischen Vileika

Faszination und Gefahren von Internet- und Medienkonsum

Informationsveranstaltung für Eltern: 12. und 17. November 2015

Pflanzaktion: 30.000 Blumen-Zwiebeln für den Schlosspark

Adolfiner und Gebrüder-Grimm-Schüler Hand in Hand für ein schönes Moers

Die Gastfreundschaft begeistert

Adolfiner zu Besuch in China

"Dreck" am Adolfinum

Leipziger Kunstschule inszeniert für 8. und 9. Klassenstufe