"Adventfinum": Verkauf hat begonnen!

Der digitale Adventskalender des Adolfinums

Es ist soweit!

 Dieses Jahr feiert das Adolfinum eine weihnachtliche Prämiere. Die drei Schüler Philipp Domagala, Lennart Fischer und Simon Jäschke aus der Q1 veröffentlichen nach über einem Jahr harter Arbeit ihre Idee:

Adventfinum – der digitale Adventskalender unserer Schule

Die Kalender werden in Form von Einschreibe-Codes verkauft, mit welchen man online Zugriff auf seinen Kalender bekommt.

Jeder Käufer eines virtuellen Kalenders kann Tag für Tag online ein Türchen öffnen und mit etwas Glück einen von über 200 Sachpreisen im Wert von 4.500€ gewinnen.

Die Codes kann man ab sofort in der Pausenhalle des Adolfinums in der ersten Pause und am Tag der offenen Tür am 01. Dezember für 3€ pro Stück kaufen.

Aber Achtung: die Codes sind limitiert, also besser schnell zuschlagen!

Der Erlös des Projekts kommt dem Förderverein und damit der Schule und den Schülern zu Gute. Mehr Infos auf www.adventfinum.de.

Eine schöne Adventszeit und viel Glück wünscht

Das Adventfinum Team

Text und Foto: Team "Adventfinum".

— [Thomas Kozianka]

Zurück

Weitere Nachrichten

Teilweise gelungen: Neuaufbau des Beachvolleyball-Teams

Adolfiner zahlen beim ersten Start im Landesfinale Lehrgeld

Herzlichen Glückwunsch zum Abitur 2016!

Beeindruckende Zeugnisse: 43 Prozent mit einem Einser-Schnitt

Sportliche Höchstleistungen bei gutem Wetter

Die Bundesjugendspiele vom 23. Juni im Video-Rückblick

"viewpoint@GAM" gewinnt bei Schülerzeitungswettbewerb

Schulministerin zeichnet Online-Schülerzeitung des Adolfinums erneut aus

Wege nach dem Abitur

Berufsinformationstag für Schüler der Qualifikationsphase

Zeitzeugen zum Völkermord in Ruanda

Grundkurs Sozialwissenschaften begrüßt Gäste aus Ruanda

Spurensuche vor Ort: Nationalsozialismus in Moers

9b mit Stadthistoriker Bernhard Schmidt unterwegs

Golf-Team des Adolfinum überzeugt

Regierungsbezirksmeisterschaft in Düsseldorf

Aulabühnenbretter, die die Welt bedeuten

Musikensembles des Adolfinums begeistern das Publikum mit Klängen aus der Welt des Musicals

Projektwoche 2016: Elternbeteiligung erwünscht!

Sieben Projekte suchen noch Helfer: Dichten, Singen, Fotografieren, Experimentieren

"Die Sehnsucht, den richtigen Platz in dieser riesigen Welt zu finden"

Vorlesemarathon für Jungen: prominente Lesevorbilder in der Schülerbücherei

"Honey, honey, honey, must be funny!"

Ein Bienenprojekt der Klasse 6b