Lennart Fischer, Simon Jäschke und Philipp Domagala (vorne) mit dem Vorstand des Fördervereins (von links): Sascha Maas, Angelika Jelleßen, Detlef Dawel und Michaela Albus.

Adventfinum: Spende für den Förderverein

Weihnachtsaktion erbringt über 3.500 Euro

Lennart Fischer, Simon Jäschke und Philipp Domagala (alle Schüler in der Q1) haben mit ihrem digitalen Adventskalender Adventfinum 3588 Euro eingenommen - Geld, das sie dem Förderverein des Adolfinums gespendet haben. Und Sascha Maas, Vorsitzender des Förderervereins, weiß auch schon, wofür das Geld verwendet werden soll: "Wir werden diese großzügige Spende in die digitale Ausstattung des Adolfinums investieren, denn dies war ein Wunsch der Schüler, dem wir gerne nachkommen."

Der Förderverein, die "Gesellschaft der Freunde und Förderer des Gymnasiums Adolfinum e.V. Moers", unterstützt in vielfältiger Weise den Unterricht und das Schulleben am Adolfinum. Mehr Informationen zu dieser Arbeit hat die Gesellschaft auf ihrer Internetseite zusammengestellt: Förderverein Adolfinum.

Text: Thomas Kozianka | Foto: Hans van Stephoudt.

— [Thomas Kozianka]

Zurück

Weitere Nachrichten

Im Finalkrimi zum Kreismeistertitel

Fußballer des Adolfinum gewinnen die Finalrunde im Kreis Wesel

"Chemie - die stimmt!"

Wettbewerb: 12 Adolfiner bei der zweiten Runde in Münster

Besuch im Europaparlament

Q2-Exkursion nach Straßburg

British Tea Time

Klasse 5d genießt "Food and Drinks"

Neuzugang im Kollegium

Changhui Cai bereichert Fachschaften Chinesisch und Englisch

Zuckerwattewölkchen und schwarze Löcher

Präsentation des Projektkurs Kunst

Am Ort der Demokratie

Jahrgangsstufe 10 besucht Düsseldorfer Landtag

Verantwortungsvoll konsumieren

Evangelischer Religionskurs macht Ausflug zum Weltladen Moers

Beethovens Gewitter erleben

Musikkurs der Q2 besucht Konzert in der Tonhalle Düsseldorf

Content Creation mit der EKD

Projektgruppe der Q1 im Gespräch mit Social Media-Expertin

Astronomie hautnah

Ein Astrofotograf besucht den Physikunterricht der 7e

Als Delegierte der UN im Einsatz

Model United Nations Lower Rhine (MUNLR)