Adventsflohmarkt am Adolfinum

Save the Date: 7.12. - 12-16 Uhr

Die Schülerinnen und Schüler der Q1 haben sich für dieses Schuljahr eine besondere Aktion überlegt, die sowohl Nachhaltigkeit als auch Gemeinschaftssinn fördert. Mit einem eigenen Flohmarkt möchten sie Familien rund um das Adolfinum die Möglichkeit geben, gut erhaltene Wintersportausrüstung und andere Gegenstände weiterzugeben statt neu zu kaufen.

Bald schon steht am Adolfinum erneut die alljährliche Wintersportfahrt der JS 8 statt und viele Familien machen sich Gedanken, wie sie die dafür nötige Ski-Ausrüstung organisieren. Letztendlich entscheiden sich die meisten für einen Neukauf, selbst wenn die Sachen nur dieses eine Mal getragen werden. Aus dem Gedanken, dies vermeiden zu wollen und gleichzeitig unsere Abikasse zu unterstützen, kamen wir, die Q1, auf die Idee, einen Flohmarkt auf dem Schulgelände zu veranstalten, bei dem Familien die Möglichkeit haben, nicht nur Ski-Bekleidung, sondern auch allerlei Anderes, was sie abzugeben haben, zu verkaufen und weiterzugeben. Dabei geht die Standgebühr zugunsten der Q1 und durch Weiterverkauf statt Neukauf stärken Sie die Nachhaltigkeit.

Geplant ist der Flohmarkt für Sonntag, den 07.12.2025, von 12 bis 16 Uhr. Stattfinden kann er jedoch nur, wenn es genügend Anmeldungen für Stände gibt. Melden Sie sich also bei Interesse an einem Standplatz unter flohmarkt@abifinum.de bis spätestens zum 27.11.2025  an und bleiben Sie über den QR-Code darüber informiert, ob die Veranstaltung stattfinden kann. Diese Information veröffentlichen wir sowohl dort, als auch hier auf der Homepage und unserem Stufen-Instagram (@abifinum.27) spätestens am 30.11.2025. Wir bedanken uns nicht nur für die Unterstützung unserer Stufe, sondern auch von nachhaltigen Kaufentscheidungen und hoffen auf viele (Ver-)Käufer und Besucher.

Text: Stufensprecherteam der Q1

— [Daniel Heisig-Pitzen]

Zurück

Weitere Nachrichten

Ein Wiedersehen mit der Grundschulzeit

Ein gelungener Begegnungsnachmittag am Adolfinum

Adventsflohmarkt am Adolfinum

Save the Date: 7.12. - 12-16 Uhr

„Unser tägliches Brot“ – Morgenandacht mit allen Sinnen

Gestaltung durch den ev. Religionskurs 6a/6e

Der Ausflug der 5c in den Stadtpark

Ein Tag voller Spaß und Kennenlernen

Gedenkveranstaltung zum 9. November

Schülerinnen und Schüler gedenken der Opfer der Pogromnacht

Wir helfen gemeinsam

Spendenaktion zugunsten der Tafel Moers

Adolfinum mit Schulpreis beim Wettbewerb „bio-logisch!“

Vier Adolfinerinnen und Adolfiner unter den Besten

Wir sind Bildungspartner-Schule

Adolfinum nimmt an Landesinitiative teil

Wir gehen für euch in Europa zur Schule

Job-Shadowing und Lehrerfortbildungen in Finnland, Rhodos und Portugal mit Erasmus+

Romeo, Julia und die Sommerhitze

Rückblick auf einen gelungenen Theaterabend am 30. Juni

„Verwundete Zeit“

Geschichtskurs besucht Zeitzeugen-Ausstellung über das Leben in DDR-Diktatur