Der Känguru-Wettbewerb in der Halle Adolfinum: Nachdenken, rechnen und ein wenig schwitzen.

Anregend, heiter und ein wenig unerwartet

Känguru-Mathematikwettbewerb 2015 am Adolfinum

Anregend, heiter und ein wenig unerwartet – so sind die Aufgaben, die Schülerinnen und Schüler im Rahmen des Känguru-Mathematikwettbewerbs zu bewältigen haben. So soll Freude an mathematischem Denken und geweckt und unterstützt werden. Dass dies gelingen kann, zeigt die lange Tradition des Wettbewerbs am Adolfinum. Wie schon in den vergangenen Jahren, so haben sich auch in diesem Jahr zahlreiche Schülerinnen und Schüler dem Wettbewerb gestellt.

Nachgedacht, gerechnet und auch ein wenig geschwitzt wurde in der Halle Adolfinum. In zwei Zeitschienen beteiligten sich über 600 Schülerinnen und Schüler aus von Klasse 5 bis zur Qualifikationsphase.

Der Känguru-Wettbewerb wird seit 1995 zentral durch den Verein Mathematikwettbewerb Känguru e.V., der seinen Sitz an der Humboldt-Universität zu Berlin hat, vorbereitet und ausgewertet. 2014 haben bundesweit fast 900.000 Schülerinnen und Schüler teilgenommen.

Mehr Informationen zum Wettbewerb, Übungsaufgaben, Spiele und Hinweise zur „Kanguru-App“ finden sich auf der Känguru-Homepage.

Text: Thomas Kozianka, Fotos: Hans van Stephoudt.

— [Thomas Kozianka]

Zurück

Weitere Nachrichten

Hereinspaziert ins Gymnasium Adolfinum!

Informationsabend und Tage der offenen Tür im November

Eine Begegnung mit einem waschechten Franzosen

Austauschschüler Clément bereichert Unterricht

Anpfiff für die Trainerkarriere

Elf Adolfiner erhalten DFB-Junior-Coach-Zertifikat

Wir sind Bildungspartner-Schule

Adolfinum nimmt an Landesinitiative teil

Neue Lehrkräfte im Kollegium

Verstärkung für mehrere Fachschaften

Balu und Du e.V. feiert Jubiläum

Adolfinum seit mehreren Jahren beteiligt

Großer Erfolg unserer Schülerzeitung

Schülerzeitungswettbewerb des Sparkassengiroverbands

Mathematik Olympiade 2025

Aufgaben der 1. Runde online verfügbar

Verein ehemaliger Adolfiner neu aufgestellt

Neuer Vorstand stellt sich vor

Ein Tag im Zeichen von Freiheit und Erinnerung

Anne Frank Tag 2025: Jahrgangsstufe 7 beteiligt sich

Präsentationstag am Gymnasium Adolfinum

Entdecken, Staunen, Genießen – Projekte live erleben am 10. Juli 2025