Der Känguru-Wettbewerb in der Halle Adolfinum: Nachdenken, rechnen und ein wenig schwitzen.

Anregend, heiter und ein wenig unerwartet

Känguru-Mathematikwettbewerb 2015 am Adolfinum

Anregend, heiter und ein wenig unerwartet – so sind die Aufgaben, die Schülerinnen und Schüler im Rahmen des Känguru-Mathematikwettbewerbs zu bewältigen haben. So soll Freude an mathematischem Denken und geweckt und unterstützt werden. Dass dies gelingen kann, zeigt die lange Tradition des Wettbewerbs am Adolfinum. Wie schon in den vergangenen Jahren, so haben sich auch in diesem Jahr zahlreiche Schülerinnen und Schüler dem Wettbewerb gestellt.

Nachgedacht, gerechnet und auch ein wenig geschwitzt wurde in der Halle Adolfinum. In zwei Zeitschienen beteiligten sich über 600 Schülerinnen und Schüler aus von Klasse 5 bis zur Qualifikationsphase.

Der Känguru-Wettbewerb wird seit 1995 zentral durch den Verein Mathematikwettbewerb Känguru e.V., der seinen Sitz an der Humboldt-Universität zu Berlin hat, vorbereitet und ausgewertet. 2014 haben bundesweit fast 900.000 Schülerinnen und Schüler teilgenommen.

Mehr Informationen zum Wettbewerb, Übungsaufgaben, Spiele und Hinweise zur „Kanguru-App“ finden sich auf der Känguru-Homepage.

Text: Thomas Kozianka, Fotos: Hans van Stephoudt.

— [Thomas Kozianka]

Zurück

Weitere Nachrichten

Wiedersehen macht Freude

Treffen des Abiturjahrgangs von 1997

À la chasse au trésor

Französischkurs in Klasse 7 geht auf Schatzsuche

Ukraine-Krieg: Angst und Hoffnung

Schüler gestalteten Plakate gegen den Krieg

Mach mit beim Team Radolfinum!

Stadtradeln: Adolfinum zum 5. Mal dabei

Deutsch lernen mit viel Spaß

"Fit in Deutsch"-AG stellt sich vor

Danke an alle: humanitärer Schulterschluss für die Ukraine

Spendenaktion von Adolfinum und Hermann-Gemeiner-Kolleg

Auf den Spuren der Landesgeschichte

9e besucht Ausstellung in Düsseldorf

"de la, de l´ und so weiter…"

Französische Spezialitäten auf dem Stundenplan

Über Schimmelpilze und Neutronensterne

Rückblick auf das Erweiterungsprojekt 2021/22

Digitale Postkarten von unterwegs

Klassen 5 und Q1 auf großer Fahrt

"Zauberhaftes Leuchten"

Chemie-Wettbewerb:
vier "Chem-pions" am Adolfinum