Der Känguru-Wettbewerb in der Halle Adolfinum: Nachdenken, rechnen und ein wenig schwitzen.

Anregend, heiter und ein wenig unerwartet

Känguru-Mathematikwettbewerb 2015 am Adolfinum

Anregend, heiter und ein wenig unerwartet – so sind die Aufgaben, die Schülerinnen und Schüler im Rahmen des Känguru-Mathematikwettbewerbs zu bewältigen haben. So soll Freude an mathematischem Denken und geweckt und unterstützt werden. Dass dies gelingen kann, zeigt die lange Tradition des Wettbewerbs am Adolfinum. Wie schon in den vergangenen Jahren, so haben sich auch in diesem Jahr zahlreiche Schülerinnen und Schüler dem Wettbewerb gestellt.

Nachgedacht, gerechnet und auch ein wenig geschwitzt wurde in der Halle Adolfinum. In zwei Zeitschienen beteiligten sich über 600 Schülerinnen und Schüler aus von Klasse 5 bis zur Qualifikationsphase.

Der Känguru-Wettbewerb wird seit 1995 zentral durch den Verein Mathematikwettbewerb Känguru e.V., der seinen Sitz an der Humboldt-Universität zu Berlin hat, vorbereitet und ausgewertet. 2014 haben bundesweit fast 900.000 Schülerinnen und Schüler teilgenommen.

Mehr Informationen zum Wettbewerb, Übungsaufgaben, Spiele und Hinweise zur „Kanguru-App“ finden sich auf der Känguru-Homepage.

Text: Thomas Kozianka, Fotos: Hans van Stephoudt.

— [Thomas Kozianka]

Zurück

Weitere Nachrichten

Siegerduo beim Chem-pions Wettbewerb

Julia Wolff (7e) und Aaron Berger (5a)

Auf interessante Fragen kluge Antworten

Rückblick auf 18. Erweiterungsprojekt - mit Video

Unter den Top 4 Debattanten

... beim Jugend Debattiert Regionalentscheid

Weg mit dem wilden Müll!

AG "Gute Taten" beteiligt sich am Abfallsammeltag

Aufnahme der neuen Fünftklässler

Bestätigungen werden ab dem 1. März 2018 versendet

Bon appétit!

Essen im Französisch-Unterricht sehr erwünscht

Flucht aus Moers vor dem Nazi-Terror

Klasse 9D besucht Sonderausstellung im Schlossmuseum

Nach Deutschland im "Akropolis-Zug"

Migration als Thema der Geschichte in der EPh

Hervorragend abgeschnitten

Das chinesische HSK-Zertifikat am Adolfinum

Nach China tanzen

Workshop des Yinchuan Arts Theatre

Parlez-vous français?

Entdecke die Französisch-Schnupper-AG