Lohn für die Mühe: Mit ihrer Auseinandersetzung zur sozialen Sicherheit in Europa überzeugten drei Schülerinnen der Q2 beim Europäischen Wettbewerb auf Landesebene.

„(Anti-) Europa – sozial und sicher?“

Dritter Landespreis für Schülerinnen des Adolfinum

Beim 72. Europäischen Wettbewerb wurden Anna Gittinger, Anna Kleine-Grefe und Chantal Merkel aus der Q2 des Adolfinum für ihre herausragende Projektarbeit ausgezeichnet. In der Kategorie Gruppenarbeit des Moduls 4.3 „Europa – sozial und sicher!“ erhielten sie den dritten Preis auf Landesebene.

Informatik: Ein Schaubild aus der Arbeit der Schülerinnen.

Im Rahmen des Zusatzkurses setzten sich die drei Schülerinnen mit der Frage auseinander, wie soziale Sicherheit in Europa künftig gestaltet werden könnte. In ihrer Wandzeitung beleuchten sie fundiert und anschaulich sowohl die Grundprinzipien sozialer Sicherheit als auch aktuelle Gefährdungen – etwa durch wirtschaftliche Krisen, demografischen Wandel, politische Sparmaßnahmen oder rechtsextreme Bewegungen.

 

Die Preisverleihung fand am 22. Mai 2025 am Städtischen Gymnasium Haan statt. Die Auszeichnung überreichte der Vorsitzende der Europa-Union NRW.

Der Europäische Wettbewerb ist der älteste Schülerwettbewerb Deutschlands und motiviert junge Menschen dazu, sich aktiv mit aktuellen europäischen Themen auseinanderzusetzen und eigene Ideen zur Zukunft Europas zu entwickeln.

Text und Fotos: Franziska Deventer

— [Daniel Heisig-Pitzen]

Zurück

Weitere Nachrichten

Hausmeister-Urgestein geht in den Ruhestand

Guido Schugens: 27 Jahre in Dienst "seiner" Schule

Spaß und Abwechslung am Adolfinum

Rückblick auf die Projekttage 2024

Gedenkstättenfahrt: neue Wege erproben

TeamerInnen unterwegs in Polen

Der Geschichte auf der Spur

Anne-Frank-Tag 2024

Auf die Bretter, die die Welt bedeuten

Theatermarathon am Adolfinum begeistert das Publikum

Langjährige Partnerschaft erneuert

Adolfinum und Schlosstheater setzen erfolgreiche Kooperation fort

„Er hat sich hier etabliert!“

Oberstufenkurse besuchen Ausstellung über jüdisches Leben im 18. Jahrhundert

Großartige Ergebnisse

DELF-Prüfungen in der Jahrgangsstufe 10

"Das können wir besser!"

Anti-Müll-Wochen beendet

Kräftemessen mit den besten NRW-Teams

Landessportfest der Schulen: Beachvolleyball

Werbespot selbstgemacht

Projektarbeit im Musikunterricht