Lohn für die Mühe: Mit ihrer Auseinandersetzung zur sozialen Sicherheit in Europa überzeugten drei Schülerinnen der Q2 beim Europäischen Wettbewerb auf Landesebene.

„(Anti-) Europa – sozial und sicher?“

Dritter Landespreis für Schülerinnen des Adolfinum

Beim 72. Europäischen Wettbewerb wurden Anna Gittinger, Anna Kleine-Grefe und Chantal Merkel aus der Q2 des Adolfinum für ihre herausragende Projektarbeit ausgezeichnet. In der Kategorie Gruppenarbeit des Moduls 4.3 „Europa – sozial und sicher!“ erhielten sie den dritten Preis auf Landesebene.

Informatik: Ein Schaubild aus der Arbeit der Schülerinnen.

Im Rahmen des Zusatzkurses setzten sich die drei Schülerinnen mit der Frage auseinander, wie soziale Sicherheit in Europa künftig gestaltet werden könnte. In ihrer Wandzeitung beleuchten sie fundiert und anschaulich sowohl die Grundprinzipien sozialer Sicherheit als auch aktuelle Gefährdungen – etwa durch wirtschaftliche Krisen, demografischen Wandel, politische Sparmaßnahmen oder rechtsextreme Bewegungen.

 

Die Preisverleihung fand am 22. Mai 2025 am Städtischen Gymnasium Haan statt. Die Auszeichnung überreichte der Vorsitzende der Europa-Union NRW.

Der Europäische Wettbewerb ist der älteste Schülerwettbewerb Deutschlands und motiviert junge Menschen dazu, sich aktiv mit aktuellen europäischen Themen auseinanderzusetzen und eigene Ideen zur Zukunft Europas zu entwickeln.

Text und Fotos: Franziska Deventer

— [Daniel Heisig-Pitzen]

Zurück

Weitere Nachrichten

MINT-EC-Zertifikate für Abiturienten

Auszeichung für herausragende Adolfiner

Projekttage am Adolfinum
– aktiv, kreativ, motiviert!

... mit einem tollen Präsentationsnachmittag

WM in Hamburg, Landesfinale in Marl

Silber für Beachvolleyballer

Ein Mehrweg-Becher für Moers?

7a nimmt an Projekt "Meine Zukunft - Meine Demokratie" teil

„Der Unterricht wird zum Lokaltermin.“ (Erich Kästner)

Besuch der Sechstklässler im
Freilichtmuseum Orientalis

Zu Besuch in der rheinischen Metropole

Erdkunde Lk unternimmt
Exkursion nach Köln

Schwimmen, Rad fahren, Laufen

Klasse 8a absolviert Schultriathlon

Wege nach dem Abitur

Berufsinformationstag für die Qualifikationsphase I

Goethe Zeiten, schlechte Zeiten?

„Theatermarathon“ 2019

Einmal Steinzeit und zurück

Siebte Klassen besuchen Neandertal-Museum in Mettmann

Hoffnungsvolle Geschichte aus einer Krisenzeit

Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten: Adolfiner gewinnt Landespreis