Gute Wünsche: Schulleiter Hans van Stephoudt verabschiedete Thibault und Alice (nicht im Bild).

"Au revoir!" Gastschüler kehren nach Frankreich zurück

Alice und Thibault waren für Adolfiner Botschafter ihres Landes

Die französischen Austauschschüler Alice und Thibault kehren nach ihrem Aufenthalt in Moers nach Frankreich zurück. Beide blicken auf eine phantastische und äußerst lehrreiche Zeit am Adolfinum zurück - und auch viele Adolfiner haben die beiden als Frankreich- und Französisch-Experten im Unterricht erlebt. "Beide bewerten ihre Erfahrungen als positiv und betonen, dass jeder Schüler ins Ausland gehen sollte", so Französisch-Lehrerin Tatjana Meier.

Zum einen können nun beide besser Deutsch sprechen und die Eigenheiten der deutschen Kultur - zumindest etwas besser - nachvollziehen. Zum anderen haben sie wertvolle Freundschaften geschlossen und gelernt, mit typisch deutschen Werten und Essgewohnheiten umzugehen. Thibault hat seine Gastfamilie inzwischen so ins Herz geschlossen, dass er sie mit seiner eigenen vergleicht. Die liebevolle Aufnahme sowohl bei seiner Gastfamilie als auch bei uns an der Schule war es für ihn wert, die deutschen aber schlecht nachgemachten französischen Croissants als ein akzeptables Übel zu übergehen.

Aber das Erlebnis an einem Austausch mitzumachen ist ebenfalls ein Gewinn für die Schülerinnen und Schüler hierzulande. In unterschiedlichen Kursen besuchte Thibault die Schülerinnen und Schüler und wurde nahezu zum Botschafter seines Landes. Mit Spannung stellten Adolfiner Fragen über Frankreichs Politik, Mode, Küche und natürlich Fußball. Tatjana Meier: "Besser kann interkulturelle Verständigung nicht gelingen. Wir wünschen den beiden alles erdenklich Gute und sagen merci!"

Text & Foto: Tatjana Meier.

— [Thomas Kozianka]

Zurück

Weitere Nachrichten

Erste Hilfe, die ankommt: Neue Schulsanitäter ausgebildet

Anne Stührenbergs neue Truppe hilft bei Notfällen

Im Angesicht der Zeit: Zeitzeugengespräch über die DDR

Oral History erweitert das Geschichtsbewusstsein

Französisch-Austauschprogramm 2015: Aufruf zur Spendenwahl

Mach aus einer Mücke keinen Elefanten - Ne fais pas une montagne de tout

Big Challenge 2015

Englischwettbewerb für die Klassen 5 bis 9

Adolfiner zu Gast am Fichte-Gymnasium in Hagen

Schüleraustausch im Rahmen des Projekts zur MINT-Lehrer-Nachwuchsförderung

Historische Stadtführung mit der 9e

Nationalsozialismus in Moers vor Ort verstehbar gemacht

Siegesserie von Timo Otto reißt nicht ab

Vorlesewettbewerb 2014/2015: Sieg im Bezirksentscheid in Oberhausen

Der lange Weg der Zeitung auf den Frühstückstisch

Exkursion im Deutschunterricht: Klasse 8e besucht Druckerei in Essen

"Physikunterricht in Echtzeit"

Die Sonnenfinsternis am Adolfinum: Livestream und Kurzvorträge

Anregend, heiter und ein wenig unerwartet

Känguru-Mathematikwettbewerb 2015 am Adolfinum

Humor und Musik verbindet die Generationen

Leseclub stiftet mit Comedy-Lesung zum Lachen an