Zur Kreisrunde in Kamp-Lintfort: Zufriedene Gesichter bei den Mathe-Olympioniken des Adolfinums

Auf dem Weg zum Mathe-Olymp

Mathematik-Olympiade: 30 Adolfiner in Runde 2

Auch in diesem Jahr hat wieder eine große Gruppe des Adolfinums an der Kreisrunde der Mathematikolympiade teilgenommen. Am 16. November 2017 fuhren dreißig Schülerinnen und Schüler, begleitet von Mathematiklehrer Peter Kuster, nach Kamp-Lintfort, um dort in der Stadthalle die Aufgaben der zweiten Runde zu bearbeiten.

Die anfängliche Aufregung legte sich rasch und nach zwei oder für die älteren Schüler sogar drei Stunden Zeit des Tüftelns waren die  meisten Teilnehmer zufrieden. „Wir kamen insgesamt gut zurecht“, so der Tenor. Der gemeinsame Vormittag trug auch dazu bei, dass sich Schüler und Schülerinnen aus unterschiedlichen Klassen kennenlernten und sich über ihre Erfahrungen austauschen.

"Nun hoffen alle, dass ihr Ergebnis für eine Einladung zur Siegerehrung Anfang Januar ausreicht. Vielleicht kann sich sogar jemand als Bester auf Kreisebene für die dritte Runde qualifizieren", so Lehrer Peter Kuster, der den Adolfinern die Daumen drückt.

Text & Foto: Peter Kuster.

— [Thomas Kozianka]

Zurück

Weitere Nachrichten

Auf dem Weg zum Sprachdiplom

Adolfiner stellen sich DELF-Prüfungen

Köln – Rom – Athen

Ein Schulterblick in die Antike

Goldene Regel der Mechanik

Schülerinnen und Schüler begeistern mit kreativen Physikprojekten

Adolfinum im Debattierfieber

Schulentscheid bei 'Jugend debattiert'

Ausdauerwettkampf zu zweit

Klassen 10 messen sich im "Paarlauf"

Nerds bouldern als Belohnung

Wandertag des radelnden Mathe-LKs

"Schöpfung bewahren"

Evangelischer Religionskurs gestaltet interaktive Morgenandacht

Nachrichtenaustausch ganz traditionell

Klasse 6e nutzt Turmtelegraphie für Informationsübermittlung

150 Gedichtkalender für guten Zweck

Fachschaft Deutsch sammelt Spenden für Hokisa

Süße Solidarität statt bittere Ausbeutung

DaZ-Kurs setzt erfolgreiches Zeichen

Prämierte Gänsehaut-Auslöser

Siegerehrung beim Gruselgeschichten-Wettbewerb der 5. Klassen