Recevoir un diplôme: Die schriftlichen DELF-Prüfungen fanden am letzten Samstag statt.

Auf dem Weg zum Sprachdiplom

Adolfiner stellen sich DELF-Prüfungen

Auch in diesem Jahr absolvieren wieder Schülerinnen und Schüler des Adolfinums das Sprachdiplom des französischen Staates

Die Französischlehrenden des Gymnasiums Adolfinum sind stolz, dass sich unsere frankophilen Schülerinnen und Schüler wieder an die außerschulische DELF ("Diplôme Études en Langue Française“) -Prüfung heranwagen. Der schriftliche Teil der Prüfung – bestehend aus Aufgaben in den Feldern Hörverstehen, Leseverstehen und Schreibproduktion - wurde an unserer Schule am Samstag, dem 27. Januar 2024 abgenommen; der mündliche Teil der Prüfung fand bereits eine Woche früher in Duisburg statt.

Wir sind auf die Ergebnisse der Prüfungen in den Niveaus A2 und B1 des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens sehr gespannt und drücken unseren Kandidatinnen und Kandidaten die Daumen für ein gutes Ergebnis!

 

Bild und Text: Lina Fießer

— [Daniel Heisig-Pitzen]

Zurück

Weitere Nachrichten

the BIG Challenge 2024

Hunderte Adolfiner zeigen ihr Können

Fortbildung "international"

"Erasmus+": Kolleginnen des Adolfinums in Europa unterwegs

Fußballer siegen souverän!

Adolfiner ziehen in die Finalrunde der Bezirksmeisterschaften ein

Greetings from Temple Bar!

Lk Englisch auf Kursfahrt in Dublin

Schüler lesen für Schüler

Gelungene Vorleseaktion zum Welttag des Buches

Großes Finale beim Präsentationstag

Rückblick auf das Erweiterungsprojekt 2024

Prävention gegen Cybermobbing

Polizeivortrag für Jahrgangsstufe 7

Berliner Luft geschnuppert

Kursfahrt der LKs Sozialwissenschaften und Mathematik

Auf den Spuren der Familie Kaufmann

Biografien der jüdischen Familie aus Moers intensiv untersucht

Balus und Moglies verabschieden sich

Abschlusstreffen des Projektkurses "Balu und du"

Neuer Schutz für Spenden-Bäume

Klimahelden im Einsatz

Meisterhaft in Mathematik

Mona Rotsch erreicht 2. Platz bei 3. Runde der Mathematik-Olympiade