Recevoir un diplôme: Die schriftlichen DELF-Prüfungen fanden am letzten Samstag statt.

Auf dem Weg zum Sprachdiplom

Adolfiner stellen sich DELF-Prüfungen

Auch in diesem Jahr absolvieren wieder Schülerinnen und Schüler des Adolfinums das Sprachdiplom des französischen Staates

Die Französischlehrenden des Gymnasiums Adolfinum sind stolz, dass sich unsere frankophilen Schülerinnen und Schüler wieder an die außerschulische DELF ("Diplôme Études en Langue Française“) -Prüfung heranwagen. Der schriftliche Teil der Prüfung – bestehend aus Aufgaben in den Feldern Hörverstehen, Leseverstehen und Schreibproduktion - wurde an unserer Schule am Samstag, dem 27. Januar 2024 abgenommen; der mündliche Teil der Prüfung fand bereits eine Woche früher in Duisburg statt.

Wir sind auf die Ergebnisse der Prüfungen in den Niveaus A2 und B1 des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens sehr gespannt und drücken unseren Kandidatinnen und Kandidaten die Daumen für ein gutes Ergebnis!

 

Bild und Text: Lina Fießer

— [Daniel Heisig-Pitzen]

Zurück

Weitere Nachrichten

Erfolgreiche Zusammenarbeit

15 Jahre Kooperation mit Schlosstheater Moers

Chinesisch in Klasse 7!?

Klasse 7d zu Besuch im Chinesisch-Unterricht der Oberstufe

Kann ein Roboter einen Rohrbruch reparieren?

Team "RoboFinum" bei der FIRST LEGO League in Borken

Workshop gegen FakeNews

8b setzt moderne Technik gegen Lügen ein

Zwischen Poesie und Erfahrungsbericht

Aktionen zum bundesweiten Vorlesetag

Flaschendeckel gegen Polio

Plastik-Spenden ermöglichen Impfungen

Bonjour Grenoble!

Begegnung mit einer "waschechten" Französin

Zum Unterricht ins Kino

Die Klasse 6e beim Dokumentarfilm-Festival "Doxs!"

Auf dem Weg zum Mathe-Olymp

Mathematik-Olympiade: 30 Adolfiner in Runde 2

Die Erinnerung wachhalten

Adolfiner gedenken Pogromnacht

In die Dunkelheit gelockt

Gruselabend der Schülerbücherei