Recevoir un diplôme: Die schriftlichen DELF-Prüfungen fanden am letzten Samstag statt.

Auf dem Weg zum Sprachdiplom

Adolfiner stellen sich DELF-Prüfungen

Auch in diesem Jahr absolvieren wieder Schülerinnen und Schüler des Adolfinums das Sprachdiplom des französischen Staates

Die Französischlehrenden des Gymnasiums Adolfinum sind stolz, dass sich unsere frankophilen Schülerinnen und Schüler wieder an die außerschulische DELF ("Diplôme Études en Langue Française“) -Prüfung heranwagen. Der schriftliche Teil der Prüfung – bestehend aus Aufgaben in den Feldern Hörverstehen, Leseverstehen und Schreibproduktion - wurde an unserer Schule am Samstag, dem 27. Januar 2024 abgenommen; der mündliche Teil der Prüfung fand bereits eine Woche früher in Duisburg statt.

Wir sind auf die Ergebnisse der Prüfungen in den Niveaus A2 und B1 des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens sehr gespannt und drücken unseren Kandidatinnen und Kandidaten die Daumen für ein gutes Ergebnis!

 

Bild und Text: Lina Fießer

— [Daniel Heisig-Pitzen]

Zurück

Weitere Nachrichten

Rekordbeteiligung beim Informatik-Biber

Adolfiner an der Spitze bei Deutschlands größtem Informatikwettbewerb

Adolfiner bei "Planspiel Börse" vorne dabei

Cedric Brüning und David Meier (beide Q1) mit Aktienstrategie erfolgreich

Wintersportliche Grüße aus Italien

Jahrgangsstufe 8 auf Wintersportfahrt

Die Klasse 8e erforscht die Hexenverfolgung

Unterrichtsreihe mit Museumsbesuch gelungen abgerundet

Zoe Kaypak ist Vorlesekönigin am Adolfinum

Traditioneller Wettstreit zeigt Lesebegeisterung am Adolfinum

Musikalischer Jahresausklang in der Aula Adolfinum

Weihnachtskonzert und Verleihung des Heiming-Preises am Gymnasium Adolfinum

Süße Belohnung: Die Klasse 6e macht "Schokolade" zum Thema.

Nach erfolgreichem Lernen ging es ins Kölner Schokoladenmuseum

Deutsch lernen beim Plätzchen backen

AG von Schülern und Lehrern unterstützt Flüchtlingsarbeit

„Savoir vivre“ am Adolfinum: „Soirée française“

Französischunterricht: abendliche Landeskunde für die Klassen 8

Volles Haus am "Tag der offenen Tür"

Adolfinum präsentiert sich neuen Schülern - Anmeldung am 1., 2. und 3. Februar 2016

Besonders förderungswürdig: Chemieunterricht am Adolfinum

Fachschaft erhält Höchstförderung vom Verband der Chemischen Industrie

Praktikum in der Einführungsphase 2017: jetzt schon bewerben!

Unternehmen und Behörden benötigen Vorlauf