"Aufgefrischt"

Erste-Hilfe-Fortbildung für die Fachschaft Sport

Am 22. März 2025 fand am Gymnasium Adolfinum eine umfassende Erste-Hilfe-Fortbildung für die Fachschaft Sport statt. Auch weitere Kolleginnen und Kollegen nutzten die Gelegenheit, ihre Kenntnisse in der Ersten Hilfe aufzufrischen und zu erweitern.

Die Fortbildung wurde von Lehrer Bastian Rennert durchgeführt, der gleichzeitig als zertifizierter Ausbilder des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) tätig ist. Von 8:30 Uhr morgens bis zum späten Nachmittag erhielten die Teilnehmenden wertvolle Informationen und praktische Fertigkeiten, die in Notfallsituationen von entscheidender Bedeutung sein können.

Auf dem Programm standen neben den grundlegenden Erste-Hilfe-Maßnahmen in verschiedenen Notsituationen auch zahlreiche praktische Übungen. Die Teilnehmenden lernten unter anderem, wie man Verbände anlegt, Maßnahmen zur Wiederbelebung durchführt, den Umgang mit Defibrillatoren erlernt und wie man Verletzte sicher rettet.

Die Stimmung während der Fortbildung war durchweg positiv. Ausbilder Rennert zeigte sich sehr zufrieden mit dem Engagement der Teilnehmenden und betonte: „Es ist entscheidend, dass wir alle in der Lage sind, im Notfall schnell und richtig zu handeln. Jeder von uns kann in eine Situation geraten, in der Erste Hilfe erforderlich ist.“

Text: Thomas Kozianka | Fotos: Dinah Lindemann, Sebastian Mecklenburg.

— [Thomas Kozianka]

Zurück

Weitere Nachrichten

535 Euro für Kinder in Südafrika

Adventskalender-Aktion der Fachschaft Deutsch

Musikalisches Türchenöffnen

JungeSinfonieMoers im Online-Adventskalender der Moerser Musikschule

"Richtig helfen können – ein gutes Gefühl!"

Erste-Hilfe-Kurs für das Personal am Adolfinum

"Nicht auf den Kopf gefallen!"

"biologisch"-Wettbewerb: Adolfinum äußerst erfolgreich

Maskenpflicht am Sitzplatz

Neue Schulmail des NRW-Schulministeriums

Neue Gesichter im Kollegium

Eine Festeinstellung und sieben neue Referendarinnen und Referendare

Fit for Future

AG nimmt wichtige Fragen unter die Lupe

Simulation globale - Au salon numérique

Sprachmittlung in Form eines Rollenspiels im Französisch Leistungskurs

Auschwitzprojekt: intensive Vorbereitung auf das kommende Jahr

Exkursion nach Vogelsang und Pilotfahrt nach Auschwitz und Krakau

Eine zauberhafte Überraschung

Martinsaktion für die Klassen 5

Die Erinnerung wachhalten

Adolfiner gedenken am 9. November

Mathematik-Olympioniken trotzen Corona

Kniffelige Fragen für ein heureka!