Gemeinsamer Wohlklang: Ob Schulband, Adolfonium oder Chöre - alle trugen zu einem tollen Abend bei.

Aulabühnenbretter, die die Welt bedeuten

Musikensembles des Adolfinums begeistern das Publikum mit Klängen aus der Welt des Musicals

Am Mittwoch, dem 1. Juni 2016, fand um 18.30 Uhr in der vollbesetzten Aula das alljährliche Sommerkonzert des Gymnasium Adolfinum statt. Alle Musikensembles der Schule trugen zu dem rundum gelungenem Abend bei, die von den Musiklehrerinnen Christel Lietzow, Delia Rahrbach-Sander, der Referendarin Kathrin Kahl und den Musiklehrern Jörg Meschendörfer und Martin Rücker zu Bestleistungen gebracht wurden. Die Bilder lassen sich per Klick vergrößern.

Das Adolfonium wird von Jörg Meschendörfer geleitet.

Die ersten der 100 engagierten Musikerinnen und Musiker vor voll besetztem Haus waren die Instrumentalisten des „Adolfoniums“, die das Publikum in ihren Bann zogen.

Der Chor der Klassenstufen 5 bis 7, der unter der Federführung von Delia Rahrbach-Sander steht.

Der Unterstufenchor sang mit viel Begeisterung u.a. „Mamma-Mia“ von ABBA und mit eben soviel Gefühl „Vois sur ton chemin“ aus dem Film „Die Kinder des Monsieur Mathieu“.

Luzi Weichert und Marie Scheidung aus der klasse 7f moderierten das Konzert.

Die charmanten Moderatorinnen aus der 7f führten souverän und unterhaltsam durch das Programm.

Die Sängerinnen und Sänger des Mittel- und Oberstufenchors zeigten tolle Bühnenpräsenz.

Dem Mittel- und Oberstufenchor – diesmal geleitet von Referendarin Katrin Kahl und von Herrn Rücker am Flügel begleitet – gelang eine fast szenische und mitreißende Choreografie u.a. zu „Facade“ aus dem Musical „Jecyll and Hyde“

Die Bläsergruppe unter der Leitung von Christel Lietzow.

Nach der Pause marschierte die Elefantenkapelle aus dem Dschungelbuch ein, witzig und schmissig dargeboten von der Bläsergruppe, die noch weitere Disney-Film-Musiken boten.

Jörg Meschendörfers Schulband und ihre wilden Perücken.

Die Band präsentierte zum Abschluss altbekannte und neue „Rockstars“, wie z.B. Julia Weber (Voc.) oder Lorenzo Breuer (E-Bass) mit aufsehenerregender Performance.

Geht in den wohlverdienten Ruhestand: Christel Lietzow findet sich bestimmt beim nächsten Konzert unter den Zuschauern wieder.

Der gemeinsame Abschluss sagte „Thank you for the music“ mit Worten und Musik von ABBA und an die Adresse von Christel Lietzow, die nach über 30 Jahren leider von der Adolfinum-Bühne in den wohlverdienten Ruhestand abtritt.

Herr van Stephoudt fasste den begeisterten Applaus in knappe, aber herzliche Worte:

"Das war Spitze!"

Text: Delia Rahrbach-Sander

— [Daniel Heisig-Pitzen]

Zurück

Weitere Nachrichten

1.571 Euro für die Kindernothilfe

Erfolgreiche Spendenaktion auf dem Moerser Weihnachtsmarkt

Klangvolle Talente auf dem Podium

Solisten bringen die Aula zum Klingen – und das Publikum zum Staunen

the BIG Challenge 2025

Hunderte Adolfiner stellen sich der Herausforderung

Besuch der Unfallklinik Duisburg

Viele Einblicke in Medizin, Notfallrettung und Rehabilitation

Wilde Pumas beeindruckend vorgetragen

Tirza Petry (6E) beim Bezirksentscheid des Vorlesewettbewerbs

Junior-Forscher begeistern: Alexander Berg gewinnt bei "Jugend forscht"

Sonderpreis für Karoline Finkler und Pia Groppe

"Erproben, wissen, präsentieren"

Das Erweiterungsprojekt 2024/2025

Biotechnologie kreativ gedacht

DECHEMAX-Wettbewerb: Adolfiner unter den Gewinnerteams auf Bundesebene

Wie tatöwiert man eine Banane?

Chem-pions-Wettbewerb: mit Neugier zur Auszeichnung

DIY spart viel Geld in der Physik

Geiger-Zählrohre aus dem 3D-Druck