Gemeinsamer Wohlklang: Ob Schulband, Adolfonium oder Chöre - alle trugen zu einem tollen Abend bei.

Aulabühnenbretter, die die Welt bedeuten

Musikensembles des Adolfinums begeistern das Publikum mit Klängen aus der Welt des Musicals

Am Mittwoch, dem 1. Juni 2016, fand um 18.30 Uhr in der vollbesetzten Aula das alljährliche Sommerkonzert des Gymnasium Adolfinum statt. Alle Musikensembles der Schule trugen zu dem rundum gelungenem Abend bei, die von den Musiklehrerinnen Christel Lietzow, Delia Rahrbach-Sander, der Referendarin Kathrin Kahl und den Musiklehrern Jörg Meschendörfer und Martin Rücker zu Bestleistungen gebracht wurden. Die Bilder lassen sich per Klick vergrößern.

Das Adolfonium wird von Jörg Meschendörfer geleitet.

Die ersten der 100 engagierten Musikerinnen und Musiker vor voll besetztem Haus waren die Instrumentalisten des „Adolfoniums“, die das Publikum in ihren Bann zogen.

Der Chor der Klassenstufen 5 bis 7, der unter der Federführung von Delia Rahrbach-Sander steht.

Der Unterstufenchor sang mit viel Begeisterung u.a. „Mamma-Mia“ von ABBA und mit eben soviel Gefühl „Vois sur ton chemin“ aus dem Film „Die Kinder des Monsieur Mathieu“.

Luzi Weichert und Marie Scheidung aus der klasse 7f moderierten das Konzert.

Die charmanten Moderatorinnen aus der 7f führten souverän und unterhaltsam durch das Programm.

Die Sängerinnen und Sänger des Mittel- und Oberstufenchors zeigten tolle Bühnenpräsenz.

Dem Mittel- und Oberstufenchor – diesmal geleitet von Referendarin Katrin Kahl und von Herrn Rücker am Flügel begleitet – gelang eine fast szenische und mitreißende Choreografie u.a. zu „Facade“ aus dem Musical „Jecyll and Hyde“

Die Bläsergruppe unter der Leitung von Christel Lietzow.

Nach der Pause marschierte die Elefantenkapelle aus dem Dschungelbuch ein, witzig und schmissig dargeboten von der Bläsergruppe, die noch weitere Disney-Film-Musiken boten.

Jörg Meschendörfers Schulband und ihre wilden Perücken.

Die Band präsentierte zum Abschluss altbekannte und neue „Rockstars“, wie z.B. Julia Weber (Voc.) oder Lorenzo Breuer (E-Bass) mit aufsehenerregender Performance.

Geht in den wohlverdienten Ruhestand: Christel Lietzow findet sich bestimmt beim nächsten Konzert unter den Zuschauern wieder.

Der gemeinsame Abschluss sagte „Thank you for the music“ mit Worten und Musik von ABBA und an die Adresse von Christel Lietzow, die nach über 30 Jahren leider von der Adolfinum-Bühne in den wohlverdienten Ruhestand abtritt.

Herr van Stephoudt fasste den begeisterten Applaus in knappe, aber herzliche Worte:

"Das war Spitze!"

Text: Delia Rahrbach-Sander

— [Daniel Heisig-Pitzen]

Zurück

Weitere Nachrichten

Mach mit beim "Team Radolfinum"!

Adolfiner radeln fürs Klima

Entscheidungshilfe in Wort und Bild

YouTube-AG erstellt Video zur WP2-Wahl

Adolfiner greifen erneut nach dem Titel

Vorbereitungen für Seifenkistenrennen - mit Video

Wie hilft man (in) einem Tierheim?

Exkursion der AG "Gute Taten"

Nur für Jungen!

Vorlesemarathon zum "Welttag des Buches"

Wir simulieren eine Stadtratssitzung

Planspiel im Politikunterricht: Park oder Kino?

Annika Schmidt erreicht das Finale!

Endrunde beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen im September

Sportlich, sportlich!

Platz Eins beim Sportabzeichenwettbwerb 2017

Kleine Deckel – große Wirkung

Evangelischer Religionskurs 8a/d will weitermachen

"Die Götter diskutieren über Europa"

Adolfiner mit Film beim Wettbewerb "Aus der Welt der Griechen" erfolgreich

Schlossmuseum zum Unterrichtsort gemacht

Klasse 9e besucht Sonderausstellung

Mordfall Susanne Terlinde gelöst

DNA-Sequenz durch Bio-Gks gefunden